Olympia 2016: Deutschlands Olympia-Damen nackt im Playboy
In der August-Ausgabe des "Playboy" stehen wunderschöne Olympioniken im Mittelpunkt.
Isabelle Härle vertritt Deutschland bei den Olympischen Spielen in Rio im Freiwasserschwimmen.
Nicht auf, sondern im Wasser kämpft Schwimmerin Isabelle Härle (28) für eine Medaille.
Natja Pries geht mit dem BMX-Bike auf Goldjagd. Wenn sie ihrem Sport nachgeht, bekommen die Fans wegen des Schutzhelms nicht mal das Gesicht der 22-Jährigen zu sehen. Die elffache Deutsche Meisterin hat sich als erste deutsche BMX-Fahrerin für Olympia qualifiziert. Dazu kommt Stabhochspringerin Katharina Bauer, die das Großereignis in Brasilien leider verletzungsbedingt verpasst. Eine Verletzung verhinderte ihre Teilnahme in letzter Minute. "Es sollte in diesem Jahr einfach nicht sein", sagt 26-Jährige. Das Shooting für den "Playboy" sei da wenigstens eine kleine Entschädigung gewesen. Für die "Playboy"-Fotos posierte sie passend dazu mit einem vergoldeten Rad". "So kann ich denen mal eine andere Seite von mir zeigen".
Ruderin Julia Lier aus Halle an der Saale ist Weltmeisterin im Doppelvierer und Vize- Europameisterin im Doppelzweier. Rudern ist aber nicht ihre einzige Leidenschaft. "Da höre ich nach Massagen oft: So ein fester Griff ist auch mal angenehm", sagt sie.
Weitere exklusive Motive gibt es hier.
Related:
-
-
-
-
Nach Alcatel-Lucent-Übernahme
Unternehmenschef Suri selbst kann auch keine Entwarnung geben: Der Wettbewerb bleibe hart, sagte er bei einer Telefonkonferenz. Der finnische Netzwerk-Spezialist Nokia hat das Sparziel infolge der milliardenschweren Übernahme von Alcatel-Lucent erhöht.Tödlicher Arbeitsunfall auf Betonwerk-Gelände in Darmstadt
Die beiden Schwerverletzten wurden von der Berufsfeuerwehr Darmstadt aus mehreren Metern Höhe über eine Drehleiter gerettet. Ein Kollege erlitt am Montag lebensgefährliche, ein weiterer schwere Verletzungen, wie ein Polizeisprecher berichtete.Zwischen Rickling und Bad Segeberg: Tragischer Unfall auf B205 - ein Toter
Ein Mercedes-Fahrer (34) aus Stuttgart überholte mehrere Autos und prallte dann frontal mit einem Lkw (40 Tonner) zusammen. Für den Mercedesfahrer kam jede Hilfe zu spät, die Einsatzkräfte konnten nur noch seinen Tod feststellen.