Leiche von "Schwer verliebt"-Kandidatin Sarah gefunden?"
Sicher ist: Das Amtsgericht Neubrandenburg hat Haftbefehl gegen einen 51-Jährigen aus dem mecklenburg-vorpommerischen Alt Rehse erlassen. Die Identität der Toten sei wegen des Zustandes aber noch nicht endgültig geklärt.
Als sich Sarah H. entschied, in der Sat. 1-Show nach der großen Liebe zu suchen, lebte sie bei ihren Eltern im Rheinland-Pfälzischen Fischbach und arbeitete als Regalverräumerin im Supermarkt des Ortes. Eine erste Obduktion der verwesten Leiche hatte nur ergeben, dass es sich um eine Frau handelte.
Seit vier Wochen ist Sarah, bekannt aus der Sat1-Sendung "Schwer verliebt", nicht über ihr Handy zu erreichen, auch sonst gibt es kein Lebenszeichen. Doch Sarah H. soll seit Wochen verschwunden sein.
Handelt es sich bei der Leiche um die "Schwer verliebt"-Kandidatin?" Sie wurde damals als "romantische Regalservicekraft" vorgestellt, die mehr als hundert Barbie-Puppen sammelte. Der Mann, der ursprünglich aus Baden-Württemberg stammt, hatte im Ort den Landgasthof Rethra gekauft, diesen aber nur drei Jahre betrieben und dann geschlossen. Ihm werfen die Polizisten Körperverletzung mit Todesfolge vor, sagte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg Beatrix Komning am Mittwoch.
Anwohner in Alt Rehse vermissen jedoch seit Längerem eine jüngere Frau. Details dazu wollte Komning aber mit Rücksicht auf die Ermittlungen nicht nennen. Nach Angaben der Polizeidirektion Neu-Brandenburg alarmierten Nachbarn in der Nacht zu Dienstag die Polizei wegen Ruhestörung. Offenbar ist die Hauswirtschafterin an einen psychisch kranken Mann geraten, der ihr Drogen gegeben haben soll und sie beherrschte. Inzwischen haben Fachleute der Polizei das weitläufige Wohnhaus und das Gelände am Dorfteich durchsucht. Im Dorf war er bekannt dafür, dass er Nachbarn teils drohte und sich auch sonst sonderbar verhielt. Auch in der Vergangenheit fiel der Computerfachmann bereits negativ auf, so wurde berichtet, dass die Polizei schon einmal knapp verhindert habe, dass er sein Haus und sich selbst in Brand setzte.
Related:
-
-
-
-
Phelps holt über 200 Meter Schmetterling 20. Olympia-Gold
Es war ein hartes Rennen", sagte Biedermann, der schon als Sechster ins Rennen gegangen war: "Jetzt ist es Zeit, danke zu sagen. Die deutschen Schwimmer haben bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro eine weitere Enttäuschung hinnehmen müssen.Auto Neue E-Klasse kurbelt Daimlers Autoverkäufe an
In dem asiatischen Land hat Daimler im vergangenen Monat 37.277 Autos ausgeliefert, das sind 26,2 Prozent mehr als im Juli 2015. Die Nachfrage nach dem GLC ist ungebrochen hoch; der weltweite Absatz verdoppelte sich im Vergleich zum Vorjahresmonat.Tödliche Attacke: Tatwaffe von Reutlingen ist ein Dönermesser - Beziehungstat
Wie die " Stuttgarter Zeitung " berichtet, stürmte der Täter in den Imbiss und schwang die Machete dabei über dem Kopf. Reutlingen - Bei der tödlichen Attacke in Reutlingen hat der Täter den Ermittlern zufolge ein Dönermesser verwendet.