"Ja, Sarah hat einen anderen!" - So reagiert Pietro Lombardi auf die Fremdgeh
Im Jahr 2011 wurde aus den "Deutschland sucht den Superstar"-Kandidaten Pietro Lombardi und Sarah Engels ein Paar". Gemeinsam standen sie im Finale der Castingshow. Nun meldete sich auch Sarah bei ihren Fans.
Merkwürdige Schlagzeilen um Pietro und Sarah Lombardi machten jetzt die Runde.
Foto-Experten sind sich sicher, dass die pikanten Aufnahmen - es gibt auch Ganzkörperbilder in Unterwäsche - keine Fälschungen sind, sondern echt. Ein anonymer Informant hat dem Magazin wohl mehr als eindeutige Fotos zugespielt. Das Blatt entschied sich auch, die Bilder auf bild.de zu veröffentlichen. Auf Facebook lassen sie ihre Fans regelmäßig an ihrem Liebes- und Familienglück mit Sohn Alessio teilhaben.
Auf Nachfrage wollte sich das Management von Sarah Lombardi nicht näher zu ihrer Botschaft äußern. "Sarah hat einen Anderen!", schrieb er. "Jaaaa! Sarah hat einen anderen!", schrieb er zunächst scherzhaft, um gleichzeitig auf ein Foto zu verweisen, das ihn und sie küssend zeigt. "Ich liebe meinen Mann und bin treu". Dazu gab es natürlich ein Knutsch-Bild mit seiner Herzdame.
Sind die Beweisfotos nur Montagen?
Was ist dran an den Fremdgeh-Gerüchten?Die Wahrheit kennen vermutlich nur Sarah und Pietro selbst.
Related:
-
-
-
-
Frank Buschmann: Wechsel von ProSieben zu RTL
Die Zuschauer werden den Sprecher und seine humorigen Sprüche und emotionalen Ausbrüche jedenfalls schmerzlich vermissen! Bei Kabel eins (Teil der ProSiebenSat.1 Media SE) wird Buschmann dieses Jahr noch die "Robot-Wars"-Neuauflage am 31.Tuifly will zehn Flüge stattfinden lassen
Die aktuellen Probleme dürften nicht auf dem Rücken der Reisebüros ausgetragen werden, erklärte der Branchenverband DRV. Krankheit werde offensichtlich instrumentalisiert, um gegen mögliche unternehmerische Beschlüsse zu revoltieren.IStGH verhängt neun Jahre Haft: Historisches Urteil gegen Islamisten
Videos, welche die Zerstörungsakte an den Monumenten zeigen, hatten den damaligen Chef der Moralpolizei von Ansar Dine überführt. Dennoch sei es richtig, Prozesse wie diesen zu führen: "Durch das Führen solcher Beispielsprozesse wird das Recht geklärt".