Vogelgrippe in Bayern: Stallpflicht für Geflügelhalter im Landkreis Traunstein
Das Veterinäramt Traunstein hat die "Aufstallungspflicht" angeordnet. Die Eingänge zu den Geflügelhaltungen müssen mit geeigneten Einrichtungen zur Schuhdesinfektion versehen sein. Weitere Maßnahmen sind laut Landratsamt derzeit nicht notwendig.
Alle Geflügelhalter in den Landkreisen Traunstein und Rosenheim, die ihrer Pflicht zur Meldung des gehaltenen Geflügels bisher noch nicht nachgekommen sind, haben die Haltung von Geflügel unverzüglich beim Veterinäramt anzuzeigen. Deshalb besteht der dringende Verdacht, dass es sich um die "Geflügelpest" handelt.
Für den Menschen besteht aber keinerlei Gefahr, versichern die Behörden: "Bisher hat sich am Influenzavirus H5N8 weltweit noch kein Mensch angesteckt", so Wolfgang Krämer, Leiter des Traunsteiner Gesundheitsamtes.
In den Proben aller acht Reiherenten, die am Chiemsee im Landkreis Rosenheim verendet aufgefunden wurden, hat das Friedrich-Löffler-Institut das hochpathogene H5N8-Virus nachgewiesen. Am Anfang dachte man bei dem toten Vogel, der bei Breitbrunn am Ammersee gefunden wurde, es wäre eine Seeschwalbe, jetzt hat sich herausgestellt, dass es sich um eine Lachmöve handelt. "Schließlich kann sich jeder ein paar Hühner halten", so Michael Fischer, Pressesprecher des Rosenheimer Landratsamtes. Innerhalb dieses drei Kilometer breiten Streifens gilt die Stallpflicht. "Mit einem Ergebnis rechnen wir am Mittwoch", erläuterte Roman Schneider vom Landratsamt Traunstein.
Wichtig sei, dass kein Kot von überfliegenden Wildvögeln in den Bereich von Geflügelhaltern gelangt. Das würden auch die Geflügelzüchter begrüßen. Daher fordern die Landtagsgrünen größere Sperrzonen - vor allem um Massentierhaltungen.
Damit sind insgesamt 30 Fälle bekannt: 20 Vögel waren im Landkreis Rosenheim und zehn im Landkreis Traunstein mit dem Virus infiziert. Diese können in Geflügelbetrieben verheerend wüten. Übertragen wird es über direkten aber auch über indirekten Kontakt, also zum Beispiel über Vogelkot oder Einstreu. Die Behörden baten die Bürger, tote Tiere umgehend beim Veterinäramt zu melden und Kadaver nicht zu berühren.
Related:
-
-
-
Anschlag in Kurdenhochburg: Mindestens acht Tote in der Türkei
Die HDP (Halkların Demokratik Partisi ) als pro-kurdisch, hat aber auch viele Unterstützer in der türkischen Linken. Vor allem richtete sich der Schritt aber gegen die HDP: 55 von 59 HDP-Parlamentariern verloren ihre Immunität.Supermond 2016: So groß war er seit 70 Jahren nicht mehr!
Aber wie kann das sein? Zum Vergleich: Die durchschnittliche Entfernung des Mondes zur Erde beträgt etwa 385.000 Kilometer. Da er in einer elliptischen Form um die Erde kreist, verändert sich auch die Stärke des Tidenhubs immer wieder.Endingen: Vermisste Joggerin Carolin G. vergewaltigt und getötet
Die Frage, ob es möglicherweise einen Täter gibt, der beide Taten verübt hat, sei nun Schwerpunkt der Ermittlungen. Aus rund 100 Hinweisen aus der Bevölkerung im Endinger Fall habe sich bislang keine heiße Spur ergeben.