Zulieferer sorgt für Airbag-Ärger bei BMW
Ein Programmierfehler verhindert mitunter, dass bei einem Unfall der Airbag nicht auslöst.
Durch einen Softwarefehler bei der Herstellung eines Sensors beim Lieferanten werden im Fall eines Front- beziehungsweise Heckcrash in Längsrichtung falsche Daten an das Airbagsteuergerät gesandt.
BMW und die Tochter Rolls-Royce rufen weltweit 33.600 Autos mit defekten Airbags in die Werkstatt zurück. In China kam aufgrund des Problems bereits ein Fahrer ums Leben. Betroffen sind der BMW 7er und 5er GT sowie der Rolls-Royce Ghost aus dem Bauzeitraum Dezember 2011 bis Juni 2012.
Die meisten Autos seien in China unterwegs, in Deutschland seien 2.300 Autos betroffen.
Die Halter würden unverzüglich informiert, der Austausch des Airbag-Sensors in der Werkstatt dauere drei Stunden, sagte der Sprecher. Um sofort zu erfahren, ob der eigene Wagen betroffen ist, können Kunden bei ihrer BMW-Werkstatt nachfragen oder ihre Fahrgestellnummer online eingeben.
Nutzer des beliebten Karriereportals Xing können den AUTOHAUS-Newsticker jetzt auch in ihr Profil einbinden.
Related:
-
-
Vogelgrippe in Bayern: Stallpflicht für Geflügelhalter im Landkreis Traunstein
Die Behörden baten die Bürger, tote Tiere umgehend beim Veterinäramt zu melden und Kadaver nicht zu berühren. Wichtig sei, dass kein Kot von überfliegenden Wildvögeln in den Bereich von Geflügelhaltern gelangt.Wissenschaft | Sparsam und windschnittig: Studenten bauen Solar-Rennwagen
Die Bochumer starten allerdings in einer anderen Kategorie mit Fahrzeugen, deren Batterie zwischendurch nachgeladen werden darf. Aachen ist nach Bochum die zweite deutsche Hochschule, die bei der "World Solar Challenge 2017 " an den Start geht.Ein Toter bei Bombenanschlag in Türkei
In den sozialen Medien wurden trotz erschwerten Zugangs Videos von den Festnahmen und anschliessenden Hausdurchsuchungen gezeigt. Zwar seien viele Kurden aufgebracht gewesen, die Proteste verliefen aber friedlich und ohne Störungen, teilte die Polizei mit.