Erstes Foto des Samsung Galaxy S8 aufgetaucht
Im Gegensatz zu den aktuellen Geräten, sollen sowohl Galaxy S8 als auch das Galaxy S8 Edge über geschwungene Displays verfügen. Also nicht das gewohnte Format von 16:9, auf das alle Apps ausgelegt sind. Auch die AMOLED-Technik und die QHD-Auflösung soll Samsung von der siebten Galaxy-S-Generation übernehmen.
Wir wissen bereits vom LG G6, dass dieses ein Displayformat von 18:9 haben wird, wobei oben ein Streifen als Sekundärdisplay dienen soll. In einem Artikel auf Venturebeat geht Blass auf Details des neuen Samsung-Flaggschiffes ein. Denkbar wäre, dass Samsung die Tasten darin unterbringt, oder man setzt wie LG auf ein Sekundärdisplay. Dadurch wandert der Fingerabdrucksensor auf die Rückseite des Geräts, wie es bereits bei einigen Herstellern üblich ist. Damit würde Samsung eine siebenjährige Tradition mit dem Home Button an der Vorderseite aufgeben, der in den letzten drei Jahren auch für den Fingerprint Sensor genutzt wurde. Für User mit kleinen Händen könnte der Fingerprintsensor somit schwer zu erreichen sein. Bei einem noch größeren und längeren Gerät ist er wahrscheinlcih noch schlechter erreichbar.
Beide kommen natürlich mit Android Nougat, auch wenn die Versionsnummer noch nicht klar ist, und erscheinen je nach Region mit der Qualcomm Snapdragon 835 CPU oder einem ebenbürtigen Exynos Prozessor.
Der Bildschirm ist auch beim 5,2-Zoll-Smartphone gelungen. Trotz Full-HD-Auflösung gefallen die knackigen Farben und die hohe Helligkeit
Gleichzeitig dürfte die Stromaufnahme um rund 20 Prozent verringert werden. Der interne Speicher soll mit 64 GByte doppelt so groß sein wie beim Galaxy S7 und sich per MicroSD-Karte um 256 GByte erweitern lassen.
Bei der optischen Ausstattung finden sich wieder eine 12 MP Hauptkamera, die Frontkamera wurde auf 8 MP vergrößert und soll auch für die Iris Erkennung dienen.
Ebenfalls zu sehen ist auf dem Foto ein 3,5-Klinkenanschluss sowie ein USB-Anschluss vom Typ-C. Beide Kameras haben wieder die große Blende von f/1.7. So soll es Samsungs digitaler Assistent Bixby mit der Konkurrenz von Apple (Siri) und Google aufnehmen. Heißt bei Microsoft Continuum, bei Samsung DeX. Viele waren davon ausgegangen, das Samsung mit dem iPhone 7 Plus gleichziehen würde. Nicht mehr zu sehen ist dagegen ein Home-Button. Für das 6,2-Zoll-Modell sollen Kunden sogar 899 Euro ausgeben. Die Vorstellung erfolgt wie gesagt am 29. März in New York. Der Verkaufsstart sei für den 21. April geplant. Ob all diese Informationen und die Specs auch der Realität entsprechen, bleibt aber doch abzuwarten.
Related:
-
-
-
Das ist das Galaxy S8
Geladen werden sie über einen USB-C Port und auch ein (Apple duck dich!) 3,5mm Klinkenanschluss ist vorhanden. Demnach wird das 5.8 Zoll mit 799 EUR verkauft werden und die größere Version geht mit 899 EUR an den Start.Trump macht ernst mit Einreisestopp für Muslime
Die pakistanische Kinderrechtsaktivistin und Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai sagte, der Erlass breche ihr das Herz. In einem christlichen Sender sagte Trump, für Christen aus dem Bürgerkriegsland könne eine Ausnahme gemacht werden.Lara Gut gewinnt erstmals Cortina-Abfahrt
Dort holte Rebensburg im Januar 2013 ihren letzten Weltcup-Sieg in dieser Disziplin. Ein Sturz von Lindsey Vonn ging offenbar glimpflich aus.