Argentinien: Fan stirbt nach Gewaltakt
In Argentinien kam es bei einem Fußballspiel während der Ostertage zu einem folgenschweren Gewaltakt: Ein Fußballfan starb, nachdem er bei Krawallen von der Tribüne geworfen worden war. Als sie sich während der Spielpause auf der von Belgrano-Fans besetzten Tribüne trafen und wiedererkannten, habe der Täter ihn vor anderen Zuschauern fälschlicherweise als Talleres-Fan gekennzeichnet und damit die Auseinandersetzungen gegen ihn ausgelöst.
Der Belgrano-Fan Emanuel Balbo war nach einem Handgemenge über ein Geländer gestoßen worden und stürzte mehrere Meter tief in einen Tribünenzugang. Das 22 Jahre alte Opfer erlag den schweren Gehirnverletzungen, die es nach dem Aufprall erlitten hatte.
Die unfassbare Vorgeschichte: Gomez hatte vor vier Jahren bei einem Autounfall schon den Tod von Balbos Bruder verschuldet. Im Block der Belgrano-Fans wiedererkannt, soll Gomez absichtlich Balbo als Talleres-Anhänger denunziert haben, worauf auf dem Oberrang des Estadio Mario Alberto Kempes eine tödliche Treibjagd gegen den angeblichen Eindringling begann.
Der argentinische Fußball-Verband AFA hat den Vorfall in einer Mitteilung schwer verurteilt und "jede mögliche Zusammenarbeit" mit den Sicherheitsbehörden zugesagt, "damit solche Ereignisse in keinem argentinischen Stadion mehr vorkommen".
Related:
-
-
-
Erstes Foto! André Schürrle macht Beziehung zu Freundin Anna offiziell
Kürzlich verriet Schürrle BILD , dass er seit Jahresbeginn gesünder esse, seine Freundin habe ihn darauf gebracht ... Die neue Frau an seiner Seite: Anna Sharypova , ein 26-jähriges kasachisches Model.Mann in USA zeigt Mordvideo auf Facebook - Polizei fahndet
Ob der Verdächtige tatsächlich auch weitere Menschen getötet hat, sei den Behörden bislang nicht bekannt. Anders als die Polizei zunächst mitgeteilt hatte, soll es sich nicht um ein Live-Video gehandelt haben.Verkehr | Hochzeitsgesellschaft blockiert mit 13 Fahrzeugen Autobahn 2
Hannover - Diese Hochzeitsgesellschaft hatte wahrscheinlich einfach keine Lust zu warten, bis sie am Zielort angekommen sind . Mit rund 20 Fahrzeugen besetzten die Feiernden laut Polizei zwischen Hannover West und Langenhagen alle drei Fahrstreifen.