BVB-Trainer Thomas Tuchel kämpft um seinen Job in Dortmund
"Die Vereinsführung hat mir persönlich und proaktiv bereits zu Beginn der Woche mitgeteilt, dass hinter der Veröffentlichung des Interviews am Samstag kein Kalkül gesteckt habe und dass es nicht beabsichtigt gewesen sei, eine derartige mediale Wirkung hervorzurufen", sagte Tuchels Berater Olaf Meinking im "Sport1"-Gespräch". Nach Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke war zuletzt auch Klub-Präsident Reinhard Rauball vom Coach abgerückt.
Tuchels Vertrag in Dortmund läuft noch bis 2018, doch angesichts der anhalten Meinungsverschiedenheiten scheint eine Trennung im Sommer möglich, auch wenn der BVB am 27. Mai das Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt gewinnen sollte. Vor allem bei den Folgen des Attentats auf die BVB-Profis vor dem Champions-League-Spiel gegen AS Monaco gingen die Meinungen der Klub-Spitze und von Tuchel diametral auseinander. Watzke warf Tuchel dagegen vor, seine diesbezügliche Ablehnung erst nach dem Spiel artikuliert zu haben, und sprach von einem "klaren Dissens".
Dortmund. Hat Thomas Tuchel noch eine Zukunft als Trainer bei Borussia Dortmund? Thomas war und ist in allen seinen Aussagen sehr ehrlich und aufrichtig.
Related:
-
-
"Naked Attraction": So KRASS wird die neue RTL II-Show!
Insgesamt sahen 1,45 Millionen Zuschauer (6,4 Prozent) die erste Ausgabe der am Montagabend um 22.15 Uhr gestarteten Show. Beim Penis in der roten Box beobachtet sie etwas Ungewöhnliches: "Schau mal, der zittert ein bisschen".Deutschland bleibt bei Geburten weiter unter EU-Durchschnitt
Allerdings stieg die Geburtenrate in Deutschland den Angaben zufolge auf den höchsten Wert seit der Wiedervereinigung. Die Rate beschreibt die statistische Zahl der Geburten aller Frauen, die 2015 im Alter von 15 bis 49 Jahren waren.WannaCry: Windows XP bekommt außerplanmäßiges Update
WannaCry reiht sich in die die lange Reihe von Malware, die mit öffentlich verfügbaren Methoden großflächig für Schaden sorgt. Entsprechende Software ist derzeit bei Cyberkriminellen beliebt - zuletzt machte etwa die Ransomware Locky Schlagzeilen.