Champions League läuft ab 2018 nur noch im Pay-TV
Mai 16
06:53
2017
Die begehrten Rechte an der Champions League sind auch eineinhalb Monate nach Abgabe der Angebote noch nicht vergeben und auch die Europa League hat noch keinen Sender ab der Saison 2018/19. Nach kicker-Recherchen verschwindet die Champions League komplett in den Pay-Bereich. Obwohl die Verhandlungen mit der Uefa noch nicht abgeschlossen seien, steht das Ergebnis laut "Bild" und "Kicker" bereits fest: Nur der Bezahlsender Sky sowie der Streaming-Dienst Dazn sind bereit, rund 600 Mio Euro für die Übertragungsrechte von 2018 bis 2021 aufzubringen.
Gibt es die Champions League bald nicht mehr im Free-TV?
Europa League bei RTL?
Das ZDF, das bislang ein Spiel zeigte, habe seine Übertragungsrechte an der Königsklasse verloren. Uefa-Generalsekretär Theodore Theodoridis hatte Anfang Mai zugegeben, dass sich das Vergabeverfahren noch weiter hinauszögert. Der Kontinentalverband sei sich aber der Verantwortung für den deutschen Markt bewusst und prüfe alle Optionen. -Runden Partien frei empfangbar übertragen. Die Halbfinal-Spiele und das Finale müssen jedoch im Free-TV gesendet werden. Denn: Seit Ende 2016 bietet der Münchner Sender mit Sky Sport News HD auch einen frei empfangbaren Kanal an.Related:
-
-
-
Behörden im Jemen rufen wegen Cholera-Ausbruch Notstand aus
Eine internationale Koalition unter der Führung Saudi-Arabiens versucht, die Aufständischen zu vertreiben. Zuletzt mehrten sich Hinweise, dass der Iran die Houthi mit Militärberatern und Waffen unterstützt.CDU gewinnt Wahl in Nordrhein-Westfalen
Ihr Generalsekretär Vogel sagte im ARD-Fernsehen, man gehe nur in die Verantwortung, wenn es einen wirklichen Politikwechsel gebe. Die Sozialdemokraten wollen zunächst die Niederlage in NRW aufarbeiten. "Jetzt ist Schulz" lautete ein anderer Slogan.Bundeswehrstützpunkt in Türkei: Regierung erwägt nach Besuchsverbot in
Die Verlegung wäre aufgrund des technischen Aufwandes aber "eher eine Frage von Monaten, nicht von wenigen Wochen", so Flosdorff. Die Bundeswehr werde weiter prüfen, ob es Alternativen zur Verlegung deutscher Soldaten in andere Länder wie Jordanien gebe.