Werder Bremen hofft weiter auf die Europa-League-Teilnahme
Kaum einer glaubt noch an eine langfristige Zukunft von Thomas Tuchel bei Borussia Dortmund. Nun, vor dem letzten BVB-Heimspiel der Saison gegen Werder Bremen, hat sich Watzke erneut öffentlich geäußert - und eine angebliche Einigung mit einem möglichen Tuchel-Nachfolger dementiert. Dortmund will sich mit einem Sieg die direkte Champions-League-Qualifikation im Fernduell mit dem punktgleichen Konkurrenten 1899 Hoffenheim (gegen den FC Augsburg) sichern.
Der Gabuner kann noch Torschützenkönig werden, muss dafür aber sein Konto von derzeit 29 Toren erhöhen, denn Robert Lewandowski hat bislang einen Treffer mehr als der BVB-Stürmer erzielt.
Das Bundesliga-Finale und das Endspiel um den DFB-Pokal seien "Spiele mit einem Knistern in der Luft. Ich werde das aufsaugen", sagte ein gut gelaunter und gelöst wirkender Tuchel vor dem Spiel gegen Werder Bremen am Samstag (ab 15:30 Uhr im Liveticker auf ran.de und in der App über den Reiter "Live/Ergebnisse" ) .
"Mit einem Sieg haben wir eine hohe Wahrscheinlichkeit, unser Ziel zu erreichen". "Das blendet man komplett aus", sagte Tuchel, der sich nicht weiter zu dem Thema äußern wollte: "Ich halte es für extrem sinnvoll, wenn wir nichts dazu sagen". Der türkische Nationalspieler ersetzt den verletzten Julian Weigl im defensiven Mittelfeld. "Nuri fühlt sich bereit".
Für den angeschlagenen Lukas Piszczek, der nicht im Kader steht, wird Erik Durm auf der rechten Seite beginnen.
Related:
-
-
Neuer Amazon Echo Show jetzt offiziell vorgestellt
Die Software soll auch helfen, sich zwischen verschiedenen Kombinationen von Anziehsachen zu entscheiden. Daneben integriert Apple seine Assistentin Siri in alle Geräte des Konzerns.Erstmals Schiedsrichterin in der Bundesliga
Die 38 Jahre alte Polizeibeamtin aus Hannover wird ab der kommenden Saison als erste Schiedsrichterin Bundesliga-Spiele leiten. Dass dieser Traum nun wahr werden soll, erfülle sie mit großer Freude, kommentierte Steinhaus ihre Nominierung.110,5 Millionen für ein Bild von Basquiat
Am Vortag hatte das Auktionshaus Christie's in der Stadt mit einer ähnlichen Versteigerung 448 Millionen Dollar erzielt. Ein unbetiteltes Gemälde von Jean-Michel Basquiat wurde für 110 Millionen Dollar bei einer Auktion verkauft.