Aufschrei in Cannes: Netflix erobert sich das Filmfest
Der Präsident der Jury in Cannes, Pedro Almodóvar, rechtfertigte vor einigen Tagen den zukünftigen Ausschluss von Netflix-Filmen. Der Grund ist Netflix.
Dass der Streamingdienst Netflix mit zwei Filmen beim Filmfestival in Cannes ins Rennen geht, sorgte für einen Aufschrei.
Die Beteiligung von Netflix-Werken am Festival ist umstritten, da die Werke nicht regulär in französischen Kinos laufen.
Gestern stand mit "Okja" der erste Netflixfilm im Programm - und wurde tatsächlich zur ernstzunehmenden Konkurrenz für die 18 anderen Beiträge im Wettbewerb.
Ohne laute Buhrufe wären die Filmfestspiele von Cannes einfach nicht komplett: Diesmal traf es "Okja", das jüngsten Werk des koreanischen Regisseurs Bong Joon-ho.
Der Film behandelt die ungewöhnliche Freundschaft zwischen einem kleinen Mädchen und dem titelgebenden Superschwein Okja. Dann aber kommt ein multinationaler Konzern und will das Schwein in seinen Schlachthöfen zu profitablem Fleisch verarbeiten. In den Bergen Süd-Koreas kümmert sich seit zehn Jahren lang um ihre beste Freundin Okja - ein riesiges aber sanftmütiges Tier. Unter anderem mit Auftritten von Tilda Swinton und Jake Gyllenhaal. "OKJA" soll den Angaben zufolge lediglich in den USA und Südkorea auf der großen Leinwand zu sehen sein - in Frankreich aber nicht. Die Angst vor Streamingdiensten als Produzenten wirkt aber sowieso ein bisschen wie die generelle Angst der Filmwelt vor Veränderung. Immerhin werden so Serien und Filme produziert, die sonst möglicherweise nie finanziert worden wären. Er habe absolute Freiheit gehabt und sei nie in irgendeiner Weise unter Druck gesetzt worden. Sie finde aber auch: "Wie bei vielen Sachen gilt: Es gibt Platz für alle!"
Related:
-
-
-
Erster Auslandsbesuch als US-Präsident: Trump in Riad
Riad glaubt Amerika so fest an seiner Seite, dass der saudische Königssohn schon Angriffspläne gegen den verhassten Iran hegt. Das Paket beinhaltet nach Medienberichten Panzer, Kampfschiffe, Raketenabwehrsysteme und Cyber-Sicherheitstechnologie.Tuchel- Berater: Es liegt kein Angebot von Bayer vor
Am vergangenen Wochenende hatte Bayer erwartungsgemäß die Trennung vom derzeitigen Trainer Tayfun Korkut zum Saisonende verkündet. Der Schweizer Lucien Favre, derzeit bei OGC Nizza beschäftigt, soll angeblich Favorit auf den Cheftrainerposten in Dortmund sein.Gisdol kritisiert nach Spiel DFB für Ansetzung von Referee
Nach dem Hinspiel-1:1 ging es in die Verlängerung, in der Nicolai Müller den HSV mit dem 2:1 zum Klassenverbleib schoss. Mit Blick auf Gräfes Spiel am kommenden Samstag sagte er: "Jetzt diese Ansetzung zu treffen, ist sehr unglücklich".