Trump über "böse Deutsche" und ihre Autoverkäufe - und Dieselgate erreicht
Wie auch immer, der Duktus der kolportierten Aussagen Trumps passt.
Bei seinem Treffen mit dem EU-Gipfel hat der amerikanische Präsident seine Verärgerung über deutsche Ausfuhrüberschüsse in seiner erfrischend undiplomatischen Weise zum Ausdruck gebracht.
Hinter den Kulissen ging es richtig zur Sache.
Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" bezeichnete Trump den deutschen Handelsüberschuss als "schlecht, sehr schlecht". Das berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf Teilnehmer der Gespräche.
Grund des Ausbruchs: Der deutsche Handelsbilanzüberschuss. Donald Trump hat ganz offensichtlich etwas dagegen, dass die deutschen Autobauer so fleißig Modelle in den USA verkaufen. "Fürchterlich. Wir werden das stoppen".
Hintergrund des Streits: Die Exporte Deutschlands übersteigen die Importe seit Jahren deutlich. Er sieht darin eine Gefahr für den wirtschaftlichen Erfolg der USA.
Related:
-
-
Lieberknecht Tobt Wegen Sabotage Wolfsburg: Eintracht-Schuhe vor dem Spiel
Das gab Trainer Andries Jonker einen Tag nach dem 1:0 im Hinspiel durch den umstrittenen Handelfmeter durch Gomez (35.) bekannt. Deswegen hasse ich die Relegation", schrie Lieberknecht. "Montagabends in Braunschweig - da weiß man schon, was da los ist".Wirtschaft | Merkel will beim Klimaschutz keine Kompromisse eingehen
Die anderen G-7-Staaten bekräftigen hingegen, die Verpflichtungen zur Verringerung der Treibhausgase schnell umsetzen zu wollen. Trump wiederum kündigte nach den Beratungen an, eine Entscheidung für oder wider Klimaabkommen in der nächste Woche zu treffen.Relegation: Tor-Debütant und Keeper lassen 1860 jubeln
Der Jahn dagegen wollte mehr und hatte weitere Torchancen, etwa erneut durch Lais (30.), Grüttner (33.) oder Erik Thommy (41.). Vor 15 224 Zuschauern in der ausverkauften Arena in Regensburg wachte das Team von Trainer Vitor Pereira aber erst spät auf.