Kremlchef Putin trifft Macron in Versailles
Am Montag hatte der Kreml bestätigt, dass Russlands Präsident Wladimir Putin in der nächsten Woche zu Gesprächen mit dem französischen Staatschef Emmanuel Macron nach Frankreich reisen wird.
Beim G7-Gipfel in Sizilien hatte Macron einen anspruchsvollen Dialog mit Moskau angekündigt, um einer Beendigung des Bürgerkrieges näher zu kommen. Der französische Präsident will keinesfalls den Boykott der EU-Staaten gegenüber Russland wegen dessen aggressiver Politik gegenüber der Ukraine unterlaufen, will aber andererseits den Kontakt nicht abreißen lassen und die Gelegenheit zum Dialog mit Putin nutzen. Ein weiteres Thema wird der Ukrainekonflikt sein. Deutschland und Frankreich vermitteln in der Krise, bisher aber ohne durchschlagenden Erfolg.
Macrons Stichwahlgegnerin, die Rechtspopulistin Marine Le Pen, hatte sich im Wahlkampf für eine Annäherung an Russland stark gemacht. Indem er Putin in diesem Rahmen trifft, vermeidet Macron, ihn im Elysée zu empfangen und dem Besuch offiziellen Charakter zu verleihen. Macron hatte Russland dagegen eine "gefährliche Außenpolitik" vorgeworfen. Das Treffen der Staatschefs findet im Grand Trianon, einem Lustschloss im Park von Versailles, statt.
Related:
-
-
-
IT-Panne bei British Airways: Auch am Sonntag noch Probleme
Es gebe keine Hinweise darauf, dass die Störung durch einen Hackerangriff verursacht worden sei, erklärte die Gesellschaft. Ausfall des IT-Systems hat unzähligen Passagieren der Fluglinie British Airways den Start ins lange Wochenende verdorben.Preisverleihung bei Filmfest von Cannes begonnen
Keinen Grund zum Jubeln hatte Michael Haneke, der mit seinem Familienporträt "Happy End" bei der Preisverleihung leer ausging. 2017: Diane Kruger nimmt für ihre Darstellung in Fatih Akins "Aus dem Nichts" die Ehrung als beste Schauspielerin entgegen.Fußball-Wetten in Europa
Es gibt zunehmend Gelegenheit für die europäischen Fußball-Fans auf ihre Lieblings-Teams oder Spiele zu setzen. Zwei der größten E-Wallets kommen in Form von Skrill (offiziell als MoneyBookers bekannt) und Neteller.