Asus: Das Zenbook Flip S ist 10,9 mm flach
Asus hat zur Computex 2017 neben neuen VivoBook-Modellen auch neue Geräte der ZenBook-Familie mitgebracht. Das Gewicht des schlanken Zenbook Flip S (UX370) liegt bei 1,1 Kilogramm. Die Abmessungen des Flip S betragen 311 × 212 Millimeter, die des Matebook X 286 x 211 Millimeter - es ist aber mit 12,5 Millimeter etwas dicker.
Trotz des super-flachen Gehäuses wartet das neue Flip S mit verhältnismäßig potenter Hardware auf.
Wem das ZenBook Flip S zu schwach auf der Brust ist, für den hat Asus das ZenBook Pro mit 15,6 Zoll großem Display vorgesehen.
Wie im Zenbook Pro, hat Asus auch im VivoBook Pro 15 viel Power auf kleinem Raum versteckt, das VivoBook wird aber deutlich brieftaschenkompatibler sein.
Asus legt das ZenBook Pro neu auf und bringt schon bald unter der Modellbezeichnung UX550 eine neue Version auf den Markt. Asus verbaut abhängig von der Modellvariante Intel Quad-Core-Prozessoren vom Typ Core i5 oder Core i7 (Kaby Lake), die Nvidia-Grafiklösungen GeForce GTX 1050 Ti oder GTX 1050 sowie bis zu 16 Gigabyte DDR4-RAM und eine 1 Terabyte fassende SSD. Ob zuhause am Schreibtisch oder unterwegs, das ZenBook 3 Deluxe soll dank seiner schlanken Maße überall ein bequemer, mobiler Begleiter sein und das mit bis zu zehn Stunden Akkulaufzeit. Ist die Energie einmal aus, können innerhalb von 49 Minuten zu guter Letzt ganze 60 Prozent nachgetankt werden.
Zu den wichtigsten Spezifikationen des neuen Asus-Notebooks gehören außerdem zwei Thunderbolt 3 Schnittstellen mit USB Typ-C Port, ein microSD-Kartenleser, vier Harman Kardon Lautsprecher und ein 15,6 Zoll Display, das mit UHD auflöst, nur 7,3 Millimeter breite Ränder aufweist und 100 Prozent des sRGB-Farbraums abdecken soll. Der Fingerabdrucksensor, der Windows Hello unterstützt und 16 × 3,6 mm misst, befindet sich an der Seite des Notebooks und ist so in jedem Bedienmodus zugänglich. Asus bezeichnet das Flip S als das dünnste Convertible der Welt. Die Markteinführung in Deutschland erfolgt im dritten Quartal zu Preisen ab 1399 Euro.
Related:
-
-
-
-
Deutschland bäumt sich gegen Trump auf
Sie kritisierte dabei die US-Regierung unter Donald Trump , bezog sich aber auch auf den bevorstehenden Brexit. Die Besonderheit sei, dass Merkel Europa erstmals als Gewinnerthema für die anstehenden Wahlen entdeckt habe.Relegation in Braunschweig: VfL Wolfsburg siegt und bleibt erstklassig
Minute in der Unterzahl spielten, konnten ihre Möglichkeiten unterdessen nicht nutzen und verpassten damit den Aufstieg. Bereits im Hinspiel am Donnerstag hatten die Wolfsburger das Derby vor heimischer Kulisse mit 1:0 für sich entschieden.Brände | Wald in der Lieberoser Heide in Flammen
Zuvor hatte der Brandenburger Waldbrandschutzbeauftragte Raimund Engel erklärt, es seien 30 Hektar betroffen. Am Dienstag werde im Havelland und im Landkreis Potsdam-Mittelmark die höchste Gefahrenstufe ausgerufen.