Relegation in Braunschweig: VfL Wolfsburg siegt und bleibt erstklassig
Nach dem Relegationsspiel zwischen den Fußball-Clubs Eintracht Braunschweig und VfL Wolfsburg ist es am Abend zu unschönen Szenen gekommen.
Minute brachte Vieirinha dann jedoch die Gäste aus Wolfsburg in Führung. Die Braunschweiger, die nach Gelb-Rot für Maximilian Sauer in der 82. Minute in der Unterzahl spielten, konnten ihre Möglichkeiten unterdessen nicht nutzen und verpassten damit den Aufstieg. Bereits im Hinspiel am Donnerstag hatten die Wolfsburger das Derby vor heimischer Kulisse mit 1:0 für sich entschieden. Uns geht es derzeit nicht so gut.
Vor 23.000 Zuschauern im ausverkauften Eintracht-Stadion, unter ihnen auch Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, genügte den Wölfen für den Erfolg eine Leistung, die die verkorkste Spielzeit mit drei Trainern und zwei Sportdirektoren gut widerspiegelte.
Ungeachtet subtropischer Temperaturen in der Traditions-Arena brauchten die Platzherren eine Aufwärmphase, um die richtige Balance für ihr Spiel zu finden. Torjäger Christoffer Nyman kam frei zum Abschluss. Auf der anderen Seite vergab Braunschweigs Kapitän Ken Reichel freistehend (41.). Braunschweig blieb in der Offensive meist ideen- und harmlos.
Der VfL Wolfsburg bleibt in der Fußball-Bundesliga. Darauf habe er sich mit den Verantwortlichen verständigt, so Jonker.
Related:
-
-
-
-
Wetterdienst warnt vor schwerem Gewitter
Blitzeinschläge haben schon am Sonntagmorgen zu Störungen im Zugverkehr in Nordrhein-Westfalen geführt. Von den Temperaturen her wird das Wetter am 30.05.2017 nicht mehr ganz so heiß wie an den Vortagen.Studie: Smartphones können Kinder krank machen
Vor dem Kauf eines Handys für Minderjährige sollten Eltern mit ihren Kindern einen Vertrag über Grenzen der Nutzung abschließen. Die Warnung erscheint berechtigt angesichts rasant steigender Zahlen internetabhängiger Jugendlicher und junger Erwachsener.SPD-Generalsekretärin Barley: Merkel kneift vor Trump
Die kritischen Äußerungen von Kanzlerin Angela Merkel zu den transatlantischen Beziehungen stoßen auf ein geteiltes Echo. Der US-Präsident hatte beim G7-Gipfel am Wochenende ein Bekenntnis zu den Pariser Klimaschutz-Zielen verweigert.