Tennis: Witthöft sorgt für ersten deutschen Sieg bei French Open
Bisher enttäuschten die deutschen Tennisspieler bei den French Open, doch nun hat Carina Witthöft für eine Überraschung gesorgt. Auch der Titelverteidiger ist dann erstmals gefordert.
Der Hamburger Mischa Zverev (29) ist als vierter deutscher Tennisprofi in der ersten Runde der French Open ausgeschieden. Auch die ersten Topstars der Branche greifen ins Geschehen ein. Die Hamburgerin setzte sich gegen die Amerikanerin Lauren Davis mit 2:6, 6:3, 6:3 durch. Vier Tage nach dem Viertelfinal-Aus beim WTA-Turnier in Nürnberg, wo Witthöft gegen Barbora Krejcikova (Tschechien) fünf Matchbälle vergab, präsentierte sich die 22-Jährige in guter Verfassung. Zuvor waren am zweiten Tag in Paris auch Mischa Zverev und Andrea Petkovic ausgeschieden.
"Ich war nach der Woche in Genf einfach müde und habe deshalb nicht gut gespielt", sagte Zverev nach seinem Ausscheiden. Beim ersten Auftritt mit seinem neuen Coach Andre Agassi gewann der Serbe gegen den Spanier Marcel Granollers klar mit 6:3, 6:4, 6:2. "Ich war heute einfach durch". Der Australian-Open-Viertelfinalist schaffte es damit auch im sechsten Anlauf nicht über die Auftakthürde in Roland Garros. Die Fed-Cup-Spielerin benötigte 1:53 Stunden für ihren Erfolg. "Es war wichtig, dass ich es in drei Sätzen geschafft habe", sagte Nadal mit Blick auf den weiteren Turnierverlauf.
"Das kann gut klappen".
Das Projekt "Djokassi" ist zunächst nur auf die French Open begrenzt. Nadal, der in Paris seinen zehnten Titel anstrebt, setzte sich gegen den Franzosen Benoit Paire mit 6:1, 6:4, 6:1 durch.
Related:
-
-
-
Tipps für Online Casino Spieler
Online-Casinos haben ihre eigenen Besonderheiten, und dies sollte natürlich beim Spielen berücksichtigt werden. Es wird allgemein angenommen, dass der Erfolg eines Casino-Spiels von Ihrem aktuellen emotionalen Zustand abhängt.Medien: RB Leipzig vor Verpflichtung von Laimer
Laimers bis 2019 laufender Vertrag in Leipzig enthält eine Ausstiegsklausel mit festgelegter Ablösesumme. Da RB Leipzig in der kommenden Saison in der Champions League spielt, sind Verstärkungen dringend nötig.Panama: Ex-Diktator Noriega im Alter von 83 Jahren gestorben
Manuel Noriega hatte Panama von 1983 bis zur einer US-Invasion 1989 als Militärmachthaber regiert und saß später im Gefängnis . Zwischen 1971 und 1987 stand er auf der Gehaltsliste der CIA und kassierte Jahr für Jahr jährlich bis zu 200.000 Dollar.