Afrikanisch zur Geburt: Beyoncé lädt zur Babyparty
Wann genau es soweit ist, wissen wir zwar noch nicht, lange kann es aber nicht mehr dauern, bis Beyoncé ihre Zwillinge bekommt.
Davor hat die Sängerin am Wochenende (19./20.05.) eine in den USA traditionelle Baby-Party geschmissen. Es wurde ein großes Zelt aufgestellt, in dem alles afrikanisch dekoriert worden war mit großen Lounge-Ecken und Kissen.
Scheinbar war den Gästen ein Dresscode mitgeteilt worden, denn die kamen in Kleidern und Gewändern mit Ethno-Print oder aus afrikanischen Stoffen.
Die kunterbunte und sehr kreative Baby Shower von Beyonce: Unser Like des Tages! .
Beyoncé soll ihren Bauch mit Henna verziert haben.
Queen Bey setzt in ihrer zweiten Schwangerschaft ununterbrochen Maßstäbe: Die Verkündung, dass sie und ihr Mann erneut Nachwuchs erwarten, brach auf Instagram alle Rekorde. Das feierte das Paar nun schon vor der Geburt ausgiebig mit einer Babyshower-Party. Wie "Eonline.com" weiter meldet, waren unter anderem ihre ehemaligen Destiny's-Child-Bandkollegin Kelly Rowland (36) und Michelle Williams (36) sowie der ebenfalls schwangere Tennis-Star Serena Williams (35) mit von der Partie.
Related:
-
Salman Abedi: Manchester-Attentäter war vor Anschlag in Deutschland
Vor diesem Hintergrund warnte Premierministerin Theresa May eindringlich vor einem womöglich bevorstehenden zweiten Anschlag . Entwarnung in Manchester: Die britische Armee und die Polizei sind am Donnerstag im Südwesten der englischen Stadt angerückt.Prinz William: Seltenes Interview über Lady Di
Seine Trauer sei nicht mit der Trauer anderer Menschen vergleichbar, "denn jeder weiß davon und jeder kennt die Geschichte. Sechs Jahre ist es nun schon her, dass Prinz William und Kate sich das Ja-Wort in Westminster Abbey gegeben haben.Frankreich: Rückschlag für Alexander Zverev bei French Open
Bei den Australian Open im Januar hatte Zverev Rafael Nadal in der dritten Runde noch ein spektakuläres Fünf-Satz-Match geliefert. Vom Geheimfavoriten zum Erstrunden-Verlierer! Nach seinem persönlichen Frankreich-Frust hatte es Alexander Zverev eilig.