Android-Erfinder Rubin stellt High-Tech-Smartphone vor
Das erste Smartphone von Android-Erfinder Andy Rubin hört auf den Namen Essential PH-1, ist modular und sieht dank toller Farben und fast randlosem Display sehr edel aus! An der Oberkante gibt es nur einen Ausschnitt für die Kamera in der Mitte und einen schmalen schwarzen Streifen am unteren Rand.
Bei Rubins Essential-Smartphone ist der Rahmen im Gegensatz zum bei der Konkurrenz oft verwendeten Aluminium aus Titan, was das Gerät robuster machen soll. Jetzt präsentiert er ein Smartphone, das direkt mit den Pixel-Telefonen seines früheren Arbeitgebers Google und Samsungs neuem Flaggschiff Galaxy S8 konkurriert. Dafür bereits angekündigt ist neben einer Ladestation eine kompakte 360-Grad-Kamera, die für 4K-Aufnahmen mit 30 fps gut ist.
Nun kehrt Rubin mit der Vorstellung des neuen Smartphones zu seinen Wurzeln zurück.
Das Essential Phone ist High-End, keine Frage.
Drin verbaut sind ein Qualcomm 835 Prozessor, 4 GB RAM und 128 GB Speicherplatz.
Das Mobil-Betriebssystem Android wird untrennbar mit Google in Verbindung gebracht. Klinkenstecker-Kopfhörer wird man per Dongle an das Gerät hängen können. Die Kamera-Aussparung ist laut The Verge eine clevere Lösung, denn wirklich gebraucht wird dieser Platz nicht, da sich bei Android die System-Icons zumeist rechts und links davon befinden. Die Selfie-Kamera knipst mit 8 Megapixel. Klingt wie die Lösung von Motorola beim Moto Z. Zum Start gibt es wie erwartet eine 360 Grad-Kamera und eine Dock, die das Essential Phone dank PINs dann doch irgendwie kabellos aufladen kann. Das live übertragene Interview beginnt um 18 Uhr der pazifischen Zeitzone - und damit in Deutschland erst in den frühen Morgenstunden.
Ende 2014 verliess Rubin Google, gründete das Start-up Essential und seit heute wissen wir im Detail, was er die letzten Jahre gemacht hat: Er entwickelte das Essential Phone und ein neues Betriebssystem namens Ambient OS. Sein besonderes Interesse galt dabei künstlicher Intelligenz, Robotik und dem Internet der Dinge.
Als Nächstes will Rubin mit einer Smart-Home-Zentrale namens Home das Chaos unterschiedlicher Standards, Protokolle und Systeme rund um das Internet der Dinge angehen. Das Essential Phone ist ein Android-Smartphone mit einem schlichten Gehäuse aus Titanium und Keramik, das ohne jegliches Firmenlogo auskommt, und weist beeindruckende technische Spezifikationen auf. Es soll Touchscreen sowie Sprachsteuerung bieten - und mit Alexa, Siri sowie Google Assistant zusammenarbeiten.
Related:
-
-
-
-
Sanz zum VfL Wolfsburg: "VW lässt keine Tochter fallen"
Der Druck, der auf dem VfL Wolfsburg vor dem Heimspiel am Donnerstag (20.30, live ARD ) lastet, ist enorm. Das Heimspiel ging mit 0:2 verloren, das Rückspiel endete 1:1. "Da sind Emotionen dabei.DFB nach Helene-Fischer-Auftritt: "Abläufe analysieren"
Die Sängerin selbst gibt sich aber erstaunlich locker und bodenständig - den Auftritt hat sie innerlich offenbar schon abgehakt. In der Halbzeitpause performte Helene Fischer ein laut DFB-Pressemitteilung "eigens für das Pokalendspiel erstelltes Medley".Immer mehr Kinder leben von Hartz IV
Nach Angaben der Arbeitsagentur in Halle liegt der Anteil nach einem Anstieg um 1,2 Prozent auf Bundesniveau. Das waren knapp ein Prozent (0,9) mehr als im Jahr zuvor mit rund 72 000.