Arbeitslosenzahl sinkt im Mai auf 2498 Millionen
Im Vergleich zum Vorjahr waren das 166.000 Arbeitslose weniger. Vieles deute darauf hin, dass die Zahl der Arbeitslosen auch im Jahresschnitt 2017 um die 2,5 Millionen liegen dürfte, sagen Ökonomen.
Die Zahl der Arbeitslosen sank um 71.000 auf 2,498 Millionen. Damit gab es 166.000 Erwerbslose weniger als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg mitteilte. Diese sogenannte Unterbeschäftigung ist im Vergleich zum Vormonat um 75.000 Menschen gesunken. Die Bundesagentur spricht von guten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. "Auch die Nachfrage nach Arbeitskräften befindet sich weiterhin auf sehr hohem Niveau".
Der Rückgang hat vor allem saisonale Gründe: Wenn es draußen wärmer wird, stocken Baufirmen, Landschafts- und Gartenbaubetriebe, aber auch die Gastronomie ihre Belegschaft deutlich auf.
Die Erwerbstätigkeit und sozialversicherungspflichtige Beschäftigung sind gleichzeitig weiter kräftig gewachsen. Im Westen ging die Zahl um 5000 zurück, im Osten um 4000. Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes stieg die Zahl der Erwerbstätigen im April saisonbereinigt auf 43,98 Millionen. Und die Nachfrage nach Arbeitskräften ist weiter hoch: Im Mai waren 714.000 offene Stellen bei der BA gemeldet - 60.000 mehr als vor einem Jahr.
Related:
-
-
-
Zahl der Jobsucher auf 2498 Millionen gesunken
Dafür spreche unter anderem die Erholung der Weltkonjunktur und die damit verbesserten Exportchancen für die deutsche Industrie. Das waren 166.000 Erwerbslose weniger als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch in Nürnberg mitteilte.Trump trifft in Riad Vertreter der Golfmonarchien
Während Trump in Riad der rote Teppich ausgerollt wurde, gab es für den US-Präsidenten aus der Heimat schlechte Nachrichten. In Saudiarabien ist eine puritanische Interpretation des sunnitischen Islams Staatsreligion. 16 Jahre nachdem George W.Bericht: Flynn will nun doch Dokumente zur Russland-Affäre vorlegen
Demnach hätten Flynns Anwälte kurz vor Ablauf einer entsprechenden Frist schriftlich zugesichert, die Unterlagen ab 6. Flynn hatte erst angekündigt, das Recht auf Aussageverweigerung zu nutzen, das vor möglicher Selbstbelastung schützt.