Diplomaten dürfen inhaftierte Deutsche in der Türkei besuchen
Möglicherweise findet der Haftbesuch noch in dieser Woche statt.
Berlin. Nach wochenlangem Drängen gewährt die Türkei der Bundesregierung einen Besuch der Ende April verhafteten deutschen Staatsbürgerin Mesale Tolu. Die Deutsche ist seit Mai in Haft. Die Bundesregierung will sich einen Eindruck von den Haftbedingungen und ihrem Zustand machen.
Berlin - Martin Schäfer, ein Sprecher des Auswärtigen Amts, bestätigte am Montag, es gebe eine mündliche Zusage der türkischen Behörden. Als Termin sei der kommende Freitag im Gespräch. Freunde der Verhafteten hatten der ARD gesagt, eine Anti-Terror-Einheit sei am 30. April in die Istanbuler Wohnung eingedrungen, in der Tolu und ihr zweijähriger Sohn wohnten. Yücel wird wegen seiner Berichte über den Kurdenkonflikt und den Putschversuch vom Juli 2016 Volksverhetzung und Terrorpropaganda vorgeworfen.
Anders als der Mitte Februar festgenommene deutsche Journalist Deniz Yücel, der einen deutschen und einen türkischen Pass besitzt, hat Tolu nur die deutsche Staatsangehörigkeit - die Bundesregierung hat also einen völkerrechtlichen Anspruch auf die Betreuung. Er erhält bereits konsularische Betreuung.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan bezeichnete ihn zudem als deutschen Spion und Agenten der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK).
Related:
-
-
-
-
Durchsuchungen im Fall Anis Amri: Berliner Polizisten werden durchleuchtet
Weitere Links zum Thema Zunächst soll der Sonderermittler des Berliner Senats, der frühere Bundesanwalt Bruno Jost, am 3. Bei den Maßnahmen seien seit Freitag unter anderem Handys und Laptops beschlagnahmt worden.Dresden verpflichtet Möschl aus Ried
Möschl spielte zuletzt in seiner Heimat für den SV Ried und soll auch das Interesse des 1.FC Heidenheim erweckt haben. Vor Möschl hatte Dynamo mit Sascha Horvath bereits einen Österreicher verpflichtet.Sarah Lombardi: Erster Liebesurlaub mit Michal
Und: "Was die beiden machen, ist mir egal, aber eins steht fest: Alessio wird immer ein Lombardi bleiben". Auch ein Lied über die Skandal-Trennung von Pietro Lombardi ist im Entstehen.