Hofmann steht vor Pflichtspiel-Rekord im Trikot von Rapid
Steffen Hofmann über die Entscheidung, ein weiteres Jahr als Spieler des SK Rapid anzuhängen: "Natürlich beschäftigt man sich intensiv mit der Zukunft, wenn man ein gewisses Alter als Spieler erreicht hat".
Der 36-Jährige würde im Falle eines Einsatzes den Pflichtspiel-Rekord im Trikot von Rapid brechen, den sich Hofmann seit dem letzten Spiel der abgelaufenen Liga-Saison am vergangenen Sonntag gegen SKN St. Pölten (2:1) mit dem früheren österreichischen Nationalspieler Peter Schöttel teilt. Beide kommen auf jeweils 527 Einsätze für die Grün-Weißen. Als Abschiedstournee sehen will Hofmann die kommende Saison nicht.
Wie Sportchef Fredy Bickel bekannt gab, soll Hofmann als Talente-Manager diese unmittelbar betreuen und sich damit "auf seine anschließende Tätigkeit einstellen".
Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Die größten Hoffnungen des Vereins sollen neben dem Kapitän wachsen. Zudem soll der Deutsche in die Position eines Talentemanagers hineinwachsen. "Wir haben Änderungen vor für kommende Saison und sind glücklich, dass Steffen da mithilft", meinte Bickel. Er freue sich jedenfalls auf seine neue Aufgabe, sehe sich aber in erster Linie noch als Spieler.
Trainer Djuricin freute sich "sehr, dass endlich Klarheit herrscht und Ruhe ist". Denn dass er dies spätestens in der nächsten Saison schaffen wird, steht fest. Gegen Meister Salzburg dürfte Hofmann auf der Bank beginnen. Auch Louis Schaub steht zur Verfügung. "Es ist schon eine leichte Anspannung da, das ist auch wichtig".
Related:
-
Wanderer stürzt fast 30 Meter in die Tiefe
Ein Fahrgast eines in dem Moment vorbeifahrenden Zuges hatte den Sturz beobachtet und sofort die Feuerwehr alarmiert. Die genauen Hintergründe sind noch unklar, Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden liegen derzeit nicht vor.St. Pölten wirft Schinkels raus
Dessen früherer Assistent Fallmann übernahm vorerst interimistisch, wurde aber in der Winterpause im Amt bestätigt. FC Kaiserslautern) und 1994 (Bayern München) gab der Verein am Dienstag bekannt.Fußball - Medien: Hertha-Verteidiger Brooks wechselt zum VfL Wolfsburg
Wolfsburg hatte am Montagabend durch einen 1:0 (0:0)-Rückspielsieg in der Relegation den Klassenerhalt gesichert. Brooks besitzt bei der Hertha einen Vertrag bis 2019, der im Januar 2016 verlängert worden war.