Lost Sphear: Neues Rollenspiel von Square Enix angekündigt
Square Enix hat mit Lost Sphear heute ein neues Rollenspiel angekündigt. Es erzählt die Geschichte von dem Jungen Kanata, der eines Tages aufwacht und feststellen muss, dass seine Heimatstadt sich langsam in Luft auflöst.
Das Studio wurde 2014 von Square Enix mit der Absicht gegründet, das Ethos der 16-Bit-Ära wieder aufzugreifen und RPGs zu entwickeln, die mit heutigen Innovationen das goldene Zeitalter der JRPGs wieder aufgreifen. Neben erste Screenshots wurde auch ein erster Trailer veröffentlicht. "Um den Untergang seiner Heimat zu verhindern, macht sich Kanata auf, die Welt um sich herum wiederaufzubauen - und das ganz allein durch die Macht seiner Gedanken sowie Erinnerungen", so Square Enix. Mit der Macht der Erinnerungen soll sie wieder aufgebaut werden. Auf der offiziellen Website des Entwicklerstudios tauchte ein neues Bild auf, welches offensichtlich nicht I Am Setsuna zugeordnet werden kann. Während der Kämpfe wird es möglich sein die Position der Helden frei zu verändern.
Bereits Anfang nächstes Jahr soll das Game für die Playstation 4, die Nintendo Switch und für den PC auf den Markt kommen. Außerdem findet der Wechsel zwischen den malerischen Umgebungen nun nahtlos statt. Allerdings werden die Retal-Versionen lediglich im Online-Store von Square Enix erhältlich sein.
Lost Sphear wird das alte, von vielen für Final Fantasy-gewünschte ATB-basierte Kampfsystem verfolgen.
Related:
-
-
-
USA verzichten auf Laptop-Verbot auf Flügen aus Europa
Quellen in Brüssel bestätigten der Deutschen Presse-Agentur diese Darstellung, die sich danach als falsch herausstellte. Es hieß: Eine Ausweitung des US-Laptop-Verbots auf Flüge aus Europa sei noch lange nicht vom Tisch.Das Stade Roland-Garros wird aus- und umgebaut
Tennisprofi Maxime Hamou aus Frankreich ist für seine Kuss-Attacke auf eine TV-Journalistin bei den French Open bestraft worden. Die Eurosport-Reporterin wehrte sich während des Gesprächs mit Harmou, beheilt aber immer die Beherrschung.Dresden verpflichtet Möschl aus Ried
Möschl spielte zuletzt in seiner Heimat für den SV Ried und soll auch das Interesse des 1.FC Heidenheim erweckt haben. Vor Möschl hatte Dynamo mit Sascha Horvath bereits einen Österreicher verpflichtet.