Mit Wasserflugzeug unterwegs : Pippa Middleton und Ehemann flittern in Australien
Pippa Middleton und ihr Ehemann James Matthews in Sydney.
Nach einer Zwischenstation in Kalifornien und einem längeren Aufenthalt in Französisch-Polynesien waren Pippa und James in "Down Under", wo sie nur einige Stunden verbrachten.
Die 33-jährige Pippa Middleton, die eigentlich Philippa Charlotte heißt, und der 41-jährige Hedgefonds-Manager Matthews hatten am 20. Mai in dem englischen Ort Englefield westlich von London geheiratet.
Drei Wochen haben die beiden für ihre Flitterwochen eingeplant.
Allerdings wurde das Paar auch in Sydney gesichtet. Die Frischvermählten ließen sich nicht vom schlechten Wetter die Laune vermiesen und spazierten am Rose-Bay-Anlegeplatz entlang. Adrenalin pur - ganz so, wie Pippa Middleton es mag.
Pippa Middleton, die Schwester der britischen Herzogin Kate, und ihr Mann flanierten am Mittwoch in Sydney Hand in Hand in der Nähe des berühmten Opernhauses der Stadt, wie bei dem Fernsehsender Channel Seven zu sehen war. Später unternahmen sie eine Hafenrundfahrt. Nachdem das Paar auf der Südsee-Insel Tetiaroa in der Nähe von Tahiti Urlaub machte, dort beim Stand-up-Paddeln und Fahrradfahren gesehen wurde, sind sie nun in Australien angelangt. Middleton, die ein knielanges weißes Kleid mit schwarzen Streifen trug, und ihr Mann winkten den Schaulustigen freundlich zu.
Related:
-
-
Auer: Fliegender Wechsel von der DTM ins GT Masters
Es spricht für den Stellenwert des ADAC GT Masters, dass er als Tabellenführer der DTM Lust darauf hat, in der Serie zu starten. Juni gegen einen ebenfalls leuchtend pinken BWT Mercedes-AMG GT3. "Mein Start in die neue DTM-Saison war super", sagt Auer.Wie gesundheitsschädlich sind Fertiggerichte aus Alu-Schalen?
Das nicht ausgeschiedene Leichtmetall kann sich aber im Laufe des Lebens unter anderem in Lungen und Skelettsystem anreichern. Das Verfahren wird häufig für die Essensversorgung in Kindertagesstätten, Schulen oder Kantinen angewandt.Abschiebeflug nach Afghanistan wegen Anschlags verschoben
Dieser Grundsatz gelte auch für Afghanistan , insbesondere bei Straftätern, "und dieser Weg wird konsequent weiter beschritten". Wie wir aus Regierungskreisen in Berlin erfuhren, seien organisatorische Fragen der Hintergrund für die Verschiebung.