Panama: Panamas Ex-Diktator Noriega im Alter von 83 Jahren gestorben
Der panamaische Ex-Diktator Manuel Noriega ist tot, wie die Regierung des zentralamerikanischen Landes mitteilte. Varela schrieb via Twitter, mit Noriegas Tod ende ein Kapitel in der Geschichte Panamas. Noriega starb in der Nacht auf Dienstag im Alter von (vermutlich) 83 Jahren.
Manuel Noriega, ehemaliger Diktator Panamas, ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Der Tod des Ex-Generals sei eine Folge davon gewesen, berichtete die Zeitung "La Prensa". Das US-Militär setzt seiner Herrschaft ein spektakuläres Ende. Auch US-Waffenlieferungen für die rechten Contras in Nicaragua liefen über Panama. In den 1970er und 80er Jahren gelang es Noriega, die US-Politik gegenüber seinem Land zu manipulieren, während er sich praktisch absolute Macht in Panama aneignete. Im Jänner war vorläufig aus dem Gefängnis El Renacer in der Kanalzone entlassen und zur Vorbereitung auf die Operation unter Hausarrest gestellt worden. "Es ist klar, dass jede US-Regierungsbehörde, die Kontakt mit Noriega hatte, über seine Korruption und den Drogenhandel hinwegsah". Einer der prominentesten Absolventen neben Noriega ist der chilenische Geheimdienstchef Manuel Contreras, der während der Diktatur Augusto Pinochets Zehntausende Menschen foltern, ermorden und verschwinden ließ. Im darauffolgenden Jahr wurde er an Panama überstellt, um dort wegen des sogenannten Massakers von Albrook eine weitere Haftstrafe von 20 Jahren abzuleisten. Nach einem gescheiterten Putsch im Oktober 1989 waren auf dem Luftwaffenstützpunkt zehn Soldaten von Noriegas Anhängern gefoltert und getötet worden. Tagelang beschallten die US-Marines die Botschaft mit lauter Rock-Musik, bis sich der frühere Machthaber am 3. Seit einer Hirntumor-Operation im März hatte Noriega im Krankenhaus gelegen. Jänner 1990 den Soldaten stellte. Frei aber kam er nicht, stattdessen überstellten die USA ihn nach Paris, da er für seine Drogengeschäfte unter anderem französische Bankkonten genutzt und dort Immobilien erworben hatte.
Nachdem er seine Haft in den Vereinigten Staaten abgesessen hatte, wurde Noriega an Frankreich ausgeliefert. Die drei Töchter des früheren Machthabers wünschten eine Bestattung im privaten Kreis. Aber schon 2011 gaben die Franzosen dem Ansuchen der Republik Panama statt und lieferten den prominenten Häftling aus. "Ich bitte alle um Vergebung, die sich durch meine Taten angegriffen, geschädigt oder gedemütigt fühlen", sagte er in einem 2015 ausgestrahlten Interview des Fernsehsenders Telemetro.
Related:
-
-
Nachrichten aus Deutschland: Messerstecherei in Bochum unter Kindern
Sie trug ein dunkles Sommerkleid, führte einen schwarzen "Nike" Rucksack mit der Aufschrift "Kiss my Airs" mit sich. Doch einige Straßen weiter stießen sie wieder auf das Mädchen, das plötzlich mit dem Messer auf die Jungs einstach.Australien will als erstes Land weltweit Kinderschändern die Pässe abnehmen
Die Ministerin hat angekündigt, die Pässe von rund 20.000 Pädophilen einzuziehen, die in einem Register für Triebtäter stehen. Was halten Sie von den Plänen der australischen Regierung? Er soll demnächst ins Parlament eingebracht werden.Benefits of online casino
Moreover, in some cities casinos are completely banned, and in this case, the cost of the road will be even higher. Also there you can find games such as keno or lotto - which are not very common in traditional institutions.