SyrienRussische Marine beschießt IS-Stellungen mit Marschflugkörpern
Aus dem russischen Verteidigungsministerium verlautete, von der Fregatte Admiral Essen und dem U-Boot Kransnodar der russischen Marine seien aus dem Mittelmeer Stellungen der Terrormiliz DAESH im Palmyra-Gebiet mit Kalibr-Cruise-Raketen angegriffen worden. Die Fregatte "Admiral Essen" und das U-Boot "Krasnodar" hätten mit den Raketen IS-Ziele im Raum Palmyra beschossen, erklärte das Verteidigungsministerium in Moskau. Demnach handelte es sich um insgesamt vier Angriffe auf IS-Kämpfer und militärische Ausrüstung. Vor dem Angriff setzte das russische Militär die USA, die Türkei und Israel in Kenntnis.
Russische Sicherheitsbehörden hatten nach eigenen Angaben zuletzt mehrere Anschläge von IS-Anhängern im eigenen Land verhindert.
Russland kämpft im Syrien-Krieg aufseiten von Präsident Baschar al-Assad. Darüber hinaus hat es auch Kriegsschiffe in das östliche Mittelmeer entsandt. Seit Dezember hält sich Russland mit derartigen Attacken zurück. Der IS ist allerdings nicht Bestandteil der Vereinbarung. Wann die Marschflugkörper abgefeuert wurden, teilte das Ministerium nicht mit. Das US-Militär, das türkische und das israelische Militär seien aber rechtzeitig informiert worden.
Russland vermittelt zwischen Assad einerseits und der Türkei und dem Westen andererseits, die den Abgang des syrischen Präsidenten fordern. Dem russischen Plan zufolge soll Assads Luftwaffe diese Zonen nicht mehr überfliegen.
Related:
-
-
-
Trump-Tweet sorgt für Verwirrung bei Twitter
Findige Internet-Unternehmer boten auch schon T-Shirts mit "covfefe"-Aufdruck an". Nutzer machten sich einen Spaß daraus, dem Tweet ihre eigene Deutung zu geben.UrteilFacebook muss Konto Verstorbener nicht an Eltern freigeben
Die Richter haben entschieden, dass Eltern keinen Anspruch darauf haben, das Facebook-Konto ihres verstorbenen Kindes einzusehen. Ist der Facebook-Account Teil des Erbes? Chat-Nachrichten könnten nicht anders behandelt werden als Briefe oder Tagebücher.Nintendo Classic Mini
Die große Beliebtheit der Konsole verdeutlicht, dass Menschen auch heutzutage noch Spaß an Retrospielen haben. Hoffentlich kommt bald auch eine neue SNES und andere Konsolen wie die N64 oder die PlayStation 1 wieder auf den Markt.