US-Schauspielerin zeigte blutigen Trump-Kopf
Griffin ist eine bekannte Trump-Kritikerin.
US-Komikerin Kathy Griffin (56) hält auf einem Schockfoto etwas in der Hand, das wie der abgeschnittene, blutüberströmte Kopf von US-Präsident Donald Trump aussieht. Das Blut glänzt im Blitzlicht der Aufnahme. Das Bild ist zu verstörend. Es war nicht lustig. Ich habe einen Fehler gemacht, sagte Griffin in einem Video, das sie am Dienstag (Ortszeit) auf Twitter veröffentlichte.
Zunächst hatte sie noch anders geklungen.
Kathy Griffin, ihres Zeichens Schauspielerin, Synchronsprecherin und Comedian, hat sich vor die Linse des Fotografen Tyler Shields gestellt. Mit harscher Kritik reagierte unter anderen die Tochter des früheren US-Präsidenten Bill Clinton, Chelsea Clinton: "Es ist niemals lustig, darüber Witze zu machen, einen Präsidenten zu töten", schrieb sie auf Twitter. "Das ist die Linke von heute".
Griffin, die auch als Stand-up-Comedian arbeitet, ist in den USA bekannt, da sie seit 2001 die auf CNN übertragene Silvestershow auf dem Times Square in New York moderiert. Sie wurde mit zwei Emmys ausgezeichnet.
Sie habe Trump mit dem expliziten Foto verspotten wollen, sagt Griffin, die schon Gastauftritte in "Der Prinz von Bel Air", "Emergency Room" und "America's next Topmodel" hatte. Im März veröffentlichte Snoop Dogg ein Musikvideo, auf dem der Rapper einen Clown erschießt, der wie der Präsident angezogen ist. Eine Reaktion auf all die verbalen Entgleisungen, peinlichen Auftritte, narzisstischen Gebärden und politischen Fragwürdigkeiten, mit denen sich Trump seit seiner Wahl zum US-Präsidenten am 8. November 2017 weltweit Spott und Häme verdient hat.
Nach Griffins Entschuldigung twitterte auch Donald Trump persönlich: "Kathy Griffin sollte sich schämen". Für meine Kinder, besonders meinen 11-jährigen Sohn, Barron, ist das sehr schwer. "Krank!" kommentierte er die Aktion.
Related:
-
-
-
USA schicken Langstreckenbomber zu Übungen nach Südkorea
Man werde den USA künftig noch "grössere Geschenkpakete" als Vergeltung für ihre militärischen Provokationen zustellen. Am Montag ließen die US-Streitkräfte mit der Entsendung zweier Langstreckenbomber nach Südkorea ihre Muskeln spielen.Holstein Kiel verpflichtet Karlsruher Abwehrspieler Kinsombi
Der Deutsch-Kongolese Kinsombi trug in der abgelaufenen Saison 26 Mal das Trikot des in die 3. Liga abgestiegenen KSC. "Das Umfeld in Kiel wird mir sicherlich gut tun".Fußball: Erste Rücktritte bei 1860 München nach Zweitliga-Abstieg
Trotz der zweithöchsten Transferausgaben der Liga ist das Projekt laut Trainer Vitor Pereira "gescheitert". Kolja Pusch (30.) und Marc Lais (41.) erzielten vor 62.200 Zuschauern die Tore für Regensburg.