Mit 13 Jahren im Achtelfinale: Wunderkind "rockt" die WM
"Vor allem körperlich hätte ich gedacht, es wäre nicht möglich, in dem Alter auf absolutem Weltniveau zu spielen", hatte der ehemalige Weltranglistenerste Timo Boll gesagt.
Mit Blick auf Harimotos Sieg über Mizutani bemerkte Boll: "Das ist schon ein bisschen krank".
Harimoto selbst sieht seine jüngsten Erfolge sehr sachlich: "Im Tischtennis hat das Alter nichts zu sagen". "Als kleiner Junge habe ich auf einem Stuhl gesessen und versucht zu spielen".
Am Freitag spielte das Wunderkind gegen den 6. der Weltrangliste - und gewann schon wieder!
Favoritensturz bei der Tischtennis-WM: Der erst 13-jährige Tomokazu Harimoto hat den Olympia-Dritten Jun Mizutani aus dem Turnier geworfen. "Und im nächsten Spiel mache ich dann wieder genau dasselbe". "Heute trainiere ich jeden Tag neun Stunden", erklärte er. "Er ist einfach ein Jahrhunderttalent", sagte Ovtcharov damals. Der Deutsche war es auch, der Harimoto im Februar im Endspiel der Indian Open besiegte.
In einem so jungen Alter hatte zuvor noch kein Spieler das Finale eines World-Tour-Turniers erreicht. Doch bei der Weltmeisterschaft gibt es keine Altersbeschränkung.
In seinem nächsten Match tritt Harimoto als Favorit an. Pistej, der schon seine 15. WM bestreitet, wird im Welt-Ranking an Position 156 geführt. Der schickte nach dem verlorenen Halbfinale gegen den späteren Olympiasieger Ma Long eine Kampfansage ans Reich der Mitte.
Related:
-
-
-
000 gefälschte Artikel von Juve und Real beschlagnahmt
Vier Menschen wurden unter anderem der Hehlerei und der Fälschung beschuldigt. Sie sollen in einem Netzwerk organisiert gewesen sein.Extremismus: Weitere Festnahme nach Anschlag in Manchester
Nach dem Anschlag schrumpfte der Vorsprung der Konservativen von Premierministerin Theresa May in den Umfragen. Das Auto sei möglicherweise für die Ermittlungen wichtig, teilte die Polizei auf Twitter mit.Ziel ist WM-Qualifikation : Sampaoli neuer Nationaltrainer Argentiniens
Der neue Trainer nominierte unter anderen Inter Mailands Stürmer Mauro Icardi und lässt Sergio Agüero von Manchester City zuhause. Das Team um Lionel Messi liegt in der WM-Qualifikation vier Runden vor Schluss auf Platz 5.