Gesunde Zwillinge bei den Clooneys
Sie sind daaa! Die Zwillinge von Amal (39) und George Clooney (56) haben gestern, 6. Juni 2017, das Licht der Welt erblickt! "George ist betäubt und sollte sich in einigen Tagen wieder erholen", geht der Text augenzwinkernd weiter. "Probiert es einfach aus, es gibt viele Tränen, und es ist einfach toll", sinnierte die Mutter von drei Kindern, darunter die Zwillinge Hazel und Phinn.
Wie der Sprecher des Paares mitteilte, sind Amal und die Zwillinge "gesund, glücklich und wohlauf".
Und auch Salma Hayek und George Clooney kennen sich schon lange: Sie standen im Quentin-Tarantino-Thriller "From Dusk Till Dawn" (1996) vor der Kamera - der Film markiert ihren großen Durchbruch in Hollywood. "Wir sind ganz aus dem Häuschen", sagte sie. Nun darf man auf den ersten Kommentar der Eltern gespannt sein. Ansonsten äußerte sich das Paar in der Öffentlichkeit kaum zu der Schwangerschaft. Die meiste Zeit verbrachte das Paar in ihrem Anwesen nahe London. Eine Quelle im Umfeld der Familie sagte zum gleichen Magazin: "Wir sind sehr, sehr glücklich". Er freue sich auf die kommenden Wochen und Monate, erklärte er strahlend - und spielte damit auf die Schwangerschaft seiner Frau an. Das Paar ist seit 2014 verheiratet. Am Dienstagmorgen kamen die Babys Ella und Alexander zur Welt - und zwar im echten Hollywood-Stil.
Vor der Hochzeit galt Clooney lange als einer der begehrtesten br/ Junggesellen der Welt. Wie viel wiegt der Clooney-Nachwuchs? Zwei Mal wurde er mit einem Oscar ausgezeichnet. Auch die Promiwelt ist entzückt von der frohen Botschaft und zeigt das überschwänglich in den sozialen Medien. Die mehrsprachige Clooney gilt als international renommierte Juristin: Sie vertrat unter anderem br/ Wikileaks-Gründer Julian Assange und die ukrainische Politikerin br/ Julia Timoschenko. Im März machte sich die Anwältin noch bei den Vereinten Nationen in New York für strafrechtliche Ermittlungen gegen Kämpfer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) stark.
Related:
-
-
-
-
Peter Bosz als neuer BVB-Cheftrainer verpflichtet
Peter Bosz , bisher Trainer von Ajax Amsterdam , unterschrieb Vereinsangaben zufolge einen Vertrag bis zum 30. Ob und wie Bosz damit nach Dortmund passt, wird die spannende Frage der ersten Monate seiner Amtszeit.Polizei und Retter in Suhl bedroht und verletzt - Gruppe flieht
Dies lehnten die Beamten ab, da der Mann zumindest einer Inaugenscheinnahme durch einen Mediziner bedurfte. Unvermittelt ging die Gruppe zum Rettungswagen und bedrängte die Beamten, heißt es im Polizeibericht.Überraschender Kurswechsel Trumps in Krise mit Katar
Bereits vor rund drei Jahren hatten Saudi-Arabien, Bahrain und die Emirate ihre Botschafter für einige Monate aus Katar abgezogen. Die Krise um Katar könnte weitreichende Folgen im gesamten Nahen Osten haben und sich auch auf westliche Interessen auswirken.