Tamme Hankens Witwe Carmen hält seine letzte Botschaft in Ehren
Carmen Hanken hat durch den Tod ihres Ehemanns Tamme im letzten Oktober einen sehr wichtigen Menschen verloren. Das will ich auch nicht unterdrücken.
Sowohl privat als auch beruflich waren Carmen und Tamme Hanken ein eingespieltes Team. Aber Tamme wäre enttäuscht, wenn ich die Flinte ins Korn geworfen hätte. Zudem fehle Tamme "einfach an allen Ecken und Kanten", so Carmen im Interview. Ich vermisse ihn natürlich sehr.
Tamme Hanken (†56) war nicht nur als "Pferdeflüsterer", "Knochenbrecher" und "XXL-Ostfriese" bekannt, sondern auch als warmherziger und sympathischer Zeitgenosse.
Doch neben dem Tod von Tamme ereilte Carmen noch ein weiterer Schicksalsschlag. Denn um den Hankenhof erhalten zu können, trennte sich die Pferdetrainerin von Schafen, Rindern und 25 Pferden aus eigener Zucht. Das Riesenschwein Schnitzel und Tammes Lieblingspferd Jumper sind aber noch auf dem Hof. Eine Vorahnung im Bezug auf Tamme habe sie aber nicht gehabt. Kurz vor seinem Ableben hatte der XXL-Ostfriese zwar einen Herzschrittmacher eingesetzt bekommen, doch "es ging ihm gut". Wenn ich mir heute seine letzten Fernsehaufnahmen anschaue, dann habe ich allerdings das Gefühl, als hätte er etwas geahnt. "Er war einfach anders". Sie führt dort das Erbe ihres Mannes fort. Seine Kleider, Sattel, Schuhe und selbst sein Handy besitzt sie noch. "24 Stunden bevor er starb, schrieb er mir, dass er sich schon freut, bald wieder hier zu Hause auf dem Hof zu sein", erzählt sie.
Im Interview mit "BILD" spricht Carmen über ihre Trauer. "Ich möchte unser Lebenswerk erhalten und hier auf dem Hof alt werden", meinte die Witwe und startete deswegen auch bereits erste Maßnahmen. Eine schöne Idee, die ihr hoffentlich gelingt.
Related:
-
-
-
-
Platzierung durch Bayer drückt Covestro-Kurs nach unten
EUR mit Fälligkeit im Jahr 2020 angeboten, die in Covestro-Aktien umgetauscht werden können. FrankfurtBayer drückt beim Ausstieg bei seiner Kunststofftochter Covestro aufs Tempo.Katar-Krise: Trump will Streit in Golfregion schlichten
Die Ankündigung der arabischen Staaten kommt nur wenige Tage nach dem Besuch von US-Präsident Trump in Saudi-Arabien. Katar sei zwar ein wichtiger Lieferant von verflüssigtem Erdgas , aber bei Erdöl ein vergleichsweise kleiner Akteur.Loveparade-Prozess soll Anfang Dezember beginnen
Der Vorsitzende Richter der zuständigen Strafkammer beim Duisburger Landgericht schlug den Prozessbeteiligten den 6. oder 8. In dem Prozess müssen sich insgesamt zehn Mitarbeiter der Stadt Duisburg und des Loveparade-Veranstalters verantworten.