Chelsea macht Avancen für Boateng
Und der FC Chelsea dürfte für Boateng so einiges hinblättern. Die Blues sind auf der Suche nach Verstärkungen für die Defensive und scheiterten unter anderem bei FCB-Neuzugang Niklas Süle, wie dieser kürzlich in der SportBild verriet. Er entschied sich aber bekanntlich für einen Wechsel nach München. Boateng sammelte bei Manchester City in der Saison 2010/11 bereits Erfahrungen. Insgesamt brachte er es auf gerade einmal 13 Liga-Einsätze.
Und dann ist da noch die Sache mit der Konkurrenz in der Innenverteidigung, wo sich die Spitzenkräfte Süle, Mats Hummels und Javi Martínez tummeln. Passiert das erneut, so könnte sich der Weltmeister schnell am Ende der Kader-Liste wieder. Doch all das bedeutet noch lange kein Interesse Bayerns, Boateng abzugeben. Derzeit ist er noch bis Sommer 2021 unter Vertrag, Trainer Carlo Ancelotti betonte zuletzt, dass der deutsche Nationalspieler definitiv in München bleiben würde.
Related:
-
-
-
Verlässt Werder im Sommer
Der 21-Jährige habe die Geschäftsführung der Grün-Weißen in den vergangenen Tagen über seinen Wechselwunsch informiert. Seither kam der Mittelfeldspieler in 27 Pflichtpartien für Werder zum Einsatz und erzielte dabei elf Tore.Trump verurteilt Anschlag von Teheran - und übt Kritik
Drei Angreifer seien in das Parlament eingedrungen, sagte der Abgeordnete Elias Hazrati dem staatlichen Fernsehen zufolge. Fernsehbilder zeigten, wie die Parlamentarier ungerührt ihre Debatte fortsetzten, während draußen Schüsse zu hören waren.VfB-Sportchef will Kader für die Bundesliga verstärken
Dort werden auch Wilfried Porth (Investor Daimler AG) und Franz Reiner (Hauptsponsor Mercedes-Benz Bank) sitzen. Für die Ausgliederung der Profiabteilung in eine AG braucht es mindestens 75 Prozent der gültigen Stimmen.