Nissan: Feinschliff für den X-Trail
Ab September 2017 wertet Nissan sein großes SUV nun optisch und technisch auf.
Das Re-Design am Heck beschränkt sich auf eine neue Grafik der Rückleuchten. Entsprechend dem dickeren, aber schmaleren Tagfahrlicht zeigt sich auch das Lichtdesign der Heckleuchten, die immer noch nur teilweise über LED-Technik verfügen. Nach dem Update für das Bestseller-SUV stehen gleich vier neue Lackfarben parat: Orange, Tinted Red, Blue und Dark Brown. Auf Wunsch gibt es das Lenkrad auch mit integrierter Heizfunktion. Beheizbar sind künftig auch die Rücksitze. Optional steht für die Tekna-Version eine neue zweifarbige Lederausstattung (braune Sitze mit schwarzen Applikationen) zur Wahl. Außerdem fährt der X-Trail bald auch teilautonom. Das überarbeitete Touchscreen-Layout für das Navigationssystem soll dank neuer App-Anmutung eine einfachere Bedienung ermöglichen. Inbegriffen ist auch eine neue Haifischflossenantenne, die nicht nur moderner aussieht, sondern auch den Empfang verbessert. Platzangebot und Komfort sind vorbildlich, die Kniefreiheit in der zweiten Reihe erreicht Klassenbestwerte.
Das Kofferraumvolumen ist mit dem Facelift auf 565 Liter in der fünfsitzigen Variante gestiegen.
Mit dem jüngsten Facelift geht der Nissan X-Trail frisch aufgewertet in die neue Bauzeit. Bei umgeklappten Sitzen stehen bis zu 1.996 Liter Ladevolumen zur Verfügung. Ebenfalls neu an Bord des modellgepflegten X-Trail sind auch der Notbrems-Assistent mit Fußgängererkennung und ein Querverkehrs-Warner, der das Unfallrisiko beim langsamen Rückwärtsfahren senken möchte.
Wie sich das Facelift auf die Preise des X-Trail auswirkt, hat Nissan noch nicht verkündet. Die Antriebspalette des modellgepflegten X-Trails umfasst weiterhin drei Motoren, darunter den erst im Winter 2016 eingeführten 2,0-Liter-dCi-Dieselmotor mit 130 kW/177 PS. Bisher startete das SUV mit einem 120 kW/163 PS starken Benziner für 24.990 Euro. Während der Benziner stets mit Sechsgang-Schaltgetriebe und Frontantrieb ausgeliefert wird, sind für die Dieselmotorisierungen wahlweise auch ein stufenloses Xtronic Automatikgetriebe und Allradantrieb verfügbar. In Europa wurde bislang fast eine halbe Million Einheiten abgesetzt.
Related:
-
-
-
-
28-Jährige in Innsbruck von Unbekanntem sexuell belästigt
Der Unbekannte kam um etwa 1 Uhr von hinten auf die Frau zu und berührte sie heftig im Intimbereich, schildert die Polizei. Innsbruck - Nach einem Fall von sexueller Belästigung in Innsbruck sucht die Polizei nach Zeugen.A1 bei Münster nach Unfall in Richtung Bremen gesperrt
Zum genauen Unfallhergang konnte die Polizei bislang noch keine Angaben machen. Vier Wagen waren an dem Unfall beteiligt, es gibt mehrere Verletzte.Breaking Bad: VR-Projekt soll Serie wiederbeleben
Einige von ihnen waren fasziniert, aber Vince war derjenige, der gesagt hatte: 'Ich möchte wirklich etwas damit machen. Allerdings ist momentan nicht bekannt, wann das VR-Projekt in welchem Umfang und mit welchen Stars erscheinen soll.