Nestlé prüft Verkauf des US-Süßwarengeschäfts
Der weltgrößte Lebensmittelkonzern Nestlé CH0038863350 prüft den Verkauf seines Süßwarengeschäfts in den USA.
Die Überprüfung betreffe nur die Vereinigten Staaten und soll bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein, schreibt Nestlé.
Das Geschäft umfasst hauptsächlich einheimische Schokoladenmarken wie Butterfinger, BabyRuth, 100Grand, SkinnyCow, Raisinets, Chunky, OhHenry! und SnoCaps sowie einheimische Süssigkeiten wie SweeTarts, LaffyTaffy, Nerds, FunDip, PixyStix, Gobstopper, BottleCaps, Spree und Runts.
Im vergangenen Jahr hat der Konzern im Süsswarengeschäft laut eigenen Angaben in den USA einen Umsatz von rund 900 Mio CHF erzielt. Man plane die Weiterentwicklung wichtiger Bereiche wie Tiernahrung, Wasser, Tiefkühlkost, Säuglingsnahrung oder Speiseeis in den USA, die Nestlés größter Absatzmarkt sind. Nestlé´s weltweiter Umsatz mit Süsswaren betrug 2016 8,8 Mrd CHF. Die Backprodukte unter der Marke Toll House dagegen sind nicht Teil der Überprüfung, heisst es weiter.
Related:
-
-
-
-
Demonstranten organisieren Marsch in Ankara
Den Einspruch der Anwälte gegen den Haftbefehl lehnte ein Gericht in Istanbul nach Angaben des Senders CNN Türk am Donnerstag ab. Auch gegen zahlreiche HDP-Abgeordnete laufen Verfahren - zehn Parlamentarier sitzen wegen Terrorvorwürfen in Untersuchungshaft.US-Sonderermittler untersucht Vorwürfe gegen Trump
Die bisherigen Ermittlungen des FBI drehten sich um die Russland-Affäre, also eine Einmischung Moskaus in die US-Wahl 2016. Trump habe jedoch eine enge Verbindung zu seinem internationalen Geschäftsimperium behalten, so Racine und Frosh.Laute Explosion in Kabul - mutmaßlich Anschlag auf Schiiten-Moschee
Schon zuvor hatten Medien von einer lauten Explosion, mutmaßlich in einer Moschee im Westen der Stadt, berichtet. Es war das Attentat mit den meisten Toten seit dem Sturz der radikal-islamischen Taliban im Jahr 2001.