PS4 erreicht 60 Millionen
So wurden bis zum Januar 2017 weltweit über 60,4 Millionen Exemplare der PS4 verkauft. Mehr als 70 Millionen verzeichnet Sony monatlich aktiv im PlayStation Netzwerk. "PlayLink" kombiniert Smartphones oder Tablets, TVs und PS4-Konsolen mit einer Sammlung an neuen Spielen, die sich die Touchscreen- und Kameramöglichkeiten dieser Geräte zunutze machen.
Deshalb widmen wir uns PlayStations neuem Multiplayer-Konzept hier noch einmal, will PlayLink doch vor allem Spieler ansprechen, die bislang noch nicht viel mit der Sony-Konsole anfangen konnten. Die Software-Verkäufe auf der PS4 übersteigen derweil die Marke von 487,8 Millionen.
"Wir sind wirklich dankbar für unsere Fans und Partner auf der ganzen Welt, die weiterhin ihre Unterstützung für PS4 gezeigt haben", sagte Andrew House, Präsident und Global CEO von SIE.
"Die PS4-Plattform befindet sich auf ihrem Höhepunkt, und die besten Exklusiv- und Partnertitel der Spielebranche, die dieses Jahr erscheinen, werden sich die gesamte Leistung des PS4-Systems zu Nutze machen".
Sony zufolge verbringen Besitzer einer PlayStation 4 weltweit zusammengerechnet mehr als 600 Millionen Stunden pro Woche vor der Konsole. Um den Launch von "PlayLink" zu feiern, werden PlayStation Plus-Mitglieder ab dem 4. Juli 2017 kostenfreien Zugang zur Vollversion von "That's You!" erhalten.
SIE wird auch in Zukunft die Welt der PS4 erweitern, um Entertainment-Erlebnisse zu bieten, wie sie nur auf PlayStation möglich sind.
Related:
-
-
-
May bei Bildung von Minderheitsregierung unter Druck
Nichts dürfe das Karfreitagsabkommen in Gefahr bringen, warnte der scheidende Ministerpräsident. Sie bauen in dieser Frage auf den Beistand der Partei der Demokratischen Unionisten, der DUP.Stromausfall am Brüsseler Flughafen
Hunderte Passagiere mussten zeitweise im Freien warten, wie die belgische Nachrichtenagentur Belga berichtete. Die Panne um kurz vor 5.00 Uhr war bald behoben, um 7.00 Uhr lief der Betrieb wieder.Unfälle | Radfahrer prallt gegen offene Autotür
Der Radfahrer, der in der Nacht zu Mittwoch in Berlin-Neukölln gegen eine Autotür gefahren ist, ist verstorben. Aktivisten des Volksentscheids Fahrrad rufen via Facebook zu einer Mahnwache auf.