BVB: Aubameyang soll sich mit PSG einig sein
Permanent erstellt und erneuert das Team um Kaderplaner Sven Mislintat (44) Listen mit potenziellen Zugängen.
"Wir wissen, dass Auba sich ernsthaft mit seiner Zukunft beschäftigt". Mit dieser Summe will Michael Zorc nun einen adäquaten Ersatzmann verpflichten.
Wie der Pay-TV-Sender "beIN Sports", der dem Präsidenten von PSG gehört, berichtet, soll sich Aubameyang bereits eine Villa im Nobelvorort Neuilly-sur-Seine gekauft haben. Es ist nicht klar, ob er in der kommenden Saison bei Borussia Dortmund spielen wird oder gar nach Paris wechselt.
Der BVB stellt indes nur eine Forderung: Mindestens 80 Millionen Euro Ablöse müssen her, damit die Borussia ihr Okay gibt. Euro abzüglich eines möglichen Gegengeschäfts mit Sturm-Talent Jean-Kévin Augustin (19), der als zweiter Stürmer ein interessanter Kandidat bleibt. Sollte der BVB um Alario mitbieten, müsste er aber wohl deutlich tiefer in die Tasche greifen. Auch Aubameyangs Nachfolger wird kein fertiger Superstar werden, sondern ein Stürmer mit Perspektive. Heisser sollen allerdings zwei andere Spuren sein: Einerseits jene von Lucas Alario, der zurzeit noch in seiner argentinischen Heimat bei River Plate spielt. Dazu holte er mit River Plate im vergangenen Jahr auch den argentinischen Pokal. 13 Mal netzte der 24-Jährige in dieser Saison in 28 Pflichtspielen ein - eine durchaus ansehnliche Quote. Der BVB hat den Argentinier, der auch als hängende Spitze spielen kann, dem Bericht zufolge schon mehrfach beobachtet. Von der Ablöse würde nur ein Bruchteil in Alario investiert werden.
Related:
-
-
-
Fans verabschieden in Jamaika Usain Bolt
Auf einem Truck wurde er vor 30'000 Fans ins Nationalstadion von Kingston eingefahren. Die nächsten Auftritte der Abschiedstour sind in Europa, in Ostrau am 28.EU-Länder nehmen nur jeden 13. Migranten zurück
Umgekehrt stellten andere EU-Länder für 39.251 Migranten Übernahmeersuchen an die Bundesregierung . Beantragen sie erst in einem anderen Land Asyl, können sie zurück überstellt werden.Viele Mütter duldeten Kindesmissbrauch
Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung von Kindesmissbrauch hat am Mittwoch in Berlin einen ersten Zwischenbericht vorgelegt. Als Leonie die Mutter wieder ins Vertrauen zog, reagierte die anders als zuvor und schimpfte: "Du machst die Familie kaputt".