Helmut Kohl ist tot: "Kanzler der Einheit" mit 87 Jahren gestorben
Er war Wegbereiter der Europäischen Union und einer gemeinsamen Währung.
"Mit Helmut Kohl bin ich groß und politisch flügge geworden". "Es ist ein wirklich großer Deutscher gestorben". Der Altkanzler starb laut "Bild"-Zeitung am Freitagmorgen in seinem Haus in Ludwigshafen im Alter von 87 Jahren".
Der am 3. April 1930 in Ludwigshafen geborene Kohl arbeitete sich rasch in der CDU Rheinland-Pfalz hoch und wurde dort 1969 Ministerpräsident. Das gab die CDU-Bundeszentrale am Freitagabend über den Internetdienst Twitter bekannt. 1982 wurde er Kanzler. 1998 verlor die christlich-liberale Koalition die Wahl, Nachfolger Kohls wurde Gerhard Schröder (SPD). "Er war ein großer Staatsmann, ein großer deutscher Politiker und vor allem ein großer Europäer, der sehr viel dafür getan hat, dass nicht nur die Deutsche Einheit gekommen ist, sondern auch dass Europa zusammengewachsen ist", teilte Gabriel am Abend mit. "Das ist ein großer Verlust", schrieb der ÖVP-Europaabgeordnete Othmar Karas.
2008 stürzte er schwer und zog sich dabei ein Schädel-Hirn-Trauma zu, was sein Sprachvermögen beeinträchtigte. Er galt aufgrund der Mitgestaltung der Wiedervereinigung als "Kanzler der Einheit". Öffentliche Auftritte wurden selten, er saß im Rollstuhl und konnte nur schwer sprechen.
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Nachricht vom Tod ihres Vorgängers während einer Reise nach Rom erreicht. Das Verhältnis der beiden blieb bis zuletzt erschüttert. Und wenig später bedankte er sich bei einem Festakt zum 30. Jahrestag seiner ersten Kanzlerwahl auch bei jenen, die ihn provoziert und herausgefordert hätten.
Related:
-
-
-
-
Mit dem Hubschrauber: Polizei schnappt Boots-Diebe am Chiemsee
Meist ist das Ziel lukrativ, denn die speziellen Motoren, sogenannte Außenborder, gelten generell als eher hochpreisig. Ein Großaufgebot samt Polizeihubschrauber, Diensthundestaffel und Bundespolizei hat die Diebe auf frischer Tat ertappt.Räuber und Opfer beißen sich gegenseitig
Dabei kamen sie in die Küche, dort schnappte sich die Frau ein Messer und versuchte damit den Räuber zu verletzen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Überfallene laut Polizei deutlich unter dem Eindruck des Geschehens.Trump verschärft Kurs gegenüber Kuba
Die Schließung der Botschaft sei jedoch nicht vorgesehen, auch nicht die Rücknahme bereits bestehender Geschäftsbeziehungen. Nach einem Bericht des "Miami Herald" hatten Trumps Berater ihm von einer Änderung der Kuba-Politik abgeraten.