Rekordtransfer! Everton holt Sunderland-Torwart Jordan Pickford
"Aber ich denke, dass es ein guter Schritt für mich ist", sagte Ajax-Eigengewächs Klaassen auf der Homepage des FC Everton, bei dem er einen Vertrag bis 2022 unterzeichnete.
Nach dem Rekordtransfer des englischen U21-Nationaltorhüters Jordan Pickford für umgerechnet rund 28 Millionen Euro hat der englische Erstligist FC Everton erneut in großem Stil auf dem Transfermarkt zugeschlagen.
Klaassen war in der abgelaufenen Saison eine der Schlüsselfiguren von Ajax Amsterdam, das in der Europa League erst im Endspiel gestoppt wurde. Damals wurde eine Ablöse von rund zehn Millionen Pfund bezahlt.
Wenige Stunden zuvor wurde der Wechsel von Jordan Pickford bekannt. Wie Everton am Donnerstag mitteilte, unterschrieb der 23-Jährige bei den Toffees einen Fünf-Jahres-Vertrag. Der U21-Nationalspieler löst Fraser Forster ab, der 2014 für 12,5 Millionen Euro zum FC Southampton gewechselt war. Für dessen Nationalmannschafts-Kollegen Marc-Andre ter Stegen hat der FC Barcelona eine Ablösesumme von 180 Millionen Euro festgeschrieben, dieser Betrag ist aber mehr theoretischer Natur.
Pickford wird damit zum teuersten englischen Keeper aller Zeiten.
Related:
-
-
-
Beide Töchter kommen nicht zur Beerdigung
Sie arbeitet in Oregon im Gesundheitsamt und bedauert eigenen Aussagen zufolge sehr, nicht an der Zeremonie teilnehmen zu können. Auch Christine Kaufmanns Enkel, der 14-jährige Raphael wird demnach am Freitag nicht auf dem Friedhof dabei sein.Eizellspende: Krankenversicherung muss keine Eizellspende bezahlen
Eine künstliche Befruchtung mithilfe von Spender-Eizellen ist in einigen EU-Staaten erlaubt, in Deutschland hingegen verboten. Sie argumentierte, dass laut den Versicherungsbedingungen auch Behandlungen im europäischen Ausland versichert seien.Vapiano-Börsengang soll Gründer Gerlach Millionen bringen
Vapiano will in dem noch nicht feststehenden Angebotszeitraum 4.047.620 neue Aktien aus einer Kapitalerhöhung in. Dieses Geld wird in die Eröffnung neuer Restaurants gesteckt, auch gezielte Zukäufe von verbundenen.