FC Bayern verpflichtet Serge Gnabry
"Natürlich ist es schade, dass uns mit Serge ein absoluter Leistungsträger verlässt, der eine außerordentlich positive Entwicklung genommen und der Mannschaft mit starken Leistungen enorm geholfen hat", sagte der Trainer nun.
Serge Gnabry sagte: "Es ist eine große Ehre, Teil des FC Bayern zu werden. Vor mir liegt eine spannende Zeit, auf die ich mich sehr freue", zitierten ihn die Münchener.
Er behalte "Werder im Herzen", wurde Gnabry am Donnerstag (08.06.17) auf der Internetseite der Bremer zitiert. Gnabry kam im Sommer 2016 vom FC Arsenal zu Werder und absolvierte 27 Bundesligapartien und schoss elf Tore.
Ebenfalls von Bayern verpflichtet: Die Hoffenheimer Süle und Rudy. Der Olympia-Zweite, der mit der deutschen U21-Auswahl bei der Europameisterschaft in Polen startet, kam unter Bundestrainer Joachim Löw zu zwei Einsätzen und erzielte dabei drei Tore. "Ribéry und Robben haben eine unglaubliche Karriere hingelegt, das wünscht sich jeder".
Der einstige Jugendspieler des VfB Stuttgart, der erst vor wenigen Tagen seinen Abschied von Werder Bremen bekannt gegeben hatte, wechselt zum deutschen Rekordmeister. Durch den Zugang von Gnabry erhöht sich zugleich die Wahrscheinlichkeit eines Verkaufs des Brasilianers Douglas Costa (26), ebenfalls ein Flügelstürmer. Nach zuletzt vielen Verpflichtungen von ausländischen Stars setzt der FC Bayern damit wieder verstärkt auf deutsche Nationalspieler.
Related:
-
-
-
-
Motorradfahrerin stirbt bei Unfall in Walsrode
Die 44-Jährige wurde bei dem Unfall in Walsrode am Samstagabend von dem 66 Jahre alten Pkw-Fahrer voll erfasst. Zur Aufnahme der ausgelaufenen Betriebsstoffe kam auch die Feuerwehr Walsrode zum Einsatz.Verhofstadt: Rückweg in die EU für Großbritannien offen
Den britischen Konservativen von Premierministerin Theresa May warf Gabriel vor, sich " regelrecht verzockt " zu haben. Einen möglichen britischen Vorschlag zu den Rechten von EU-Bürgern im Vereinigten Königreich wies Verhofstadt zurück.Ministerin stellt Plan für Tornado-Verlegung nach Jordanien vor
Der wegen der Ausrüstung technisch komplexere Umzug der "Tornado"-Jets werde dann zwei Monate dauern, von August bis September". Schon nach wenigen Tagen sollten die Maschinen wieder im Einsatz sein, ungefähr in der zweiten Juli-Hälfte.