Transfer fix: Bayern holt Lyon-Star Tolisso
Der FC Bayern hat den französischen Nationalspieler Corentin Tolisso verpflichtet und damit einen Bundesliga-Transferrekord aufgestellt. Euro (teils geschätzt) Corentin Tolisso Olympique Lyon/Bayern München 2017 41,5 Javi Martínez Athletic Bilbao/Bayern München 2012 40 Mats Hummels Borussia Dortmund/Bayern München 2016 38 Mario Götze Borussia Dortmund/Bayern München 2013 37 Arturo Vidal Juventus Turin/Bayern München 2015 37 Julian Draxler Schalke 04/VfL Wolfsburg 2015 36 Renato Sanches Benfica Lissabon/Bayern München 2016 35 Die Rekordtransfers von der Bundesliga ins Ausland: Spieler von wo nach wo Jahr Ablöse in Mio.
Präsident Uli Hoeneß hatte jüngst bei der Meisterfeier noch von "Granaten" gesprochen, die die Münchner holen werden.
"Sie wollen jedes Jahr alle Titel gewinnen und das ist auch mein Ziel", verkündete Tolisso, der im März sein Debüt für Frankreichs Nationalmannschaft feierte.
Ein Lyon-Star für die Bayern!
Der vierte Neuzugang nach den Hoffenheimern Niklas Süle und Sebastian Rudy sowie Serge Gnabry von Werder Bremen ist zumindest die bislang aufregendste Personalie der Münchner in diesem Sommer.
Im Mittelfeld gilt er als vielseitig einsetzbar, selbst sieht er sich am liebsten auf der Achter- oder Sechser-Position. Das prädestiniert ihn als Nachfolger für den zurückgetretenen Xabi Alonso. Für Lyon erzielte der 1,81 Meter große Spielgestalter in 160 Partien 29 Tore. Seine Lieblingsposition ist laut eigener Aussage aber nicht die Zehn, auf der er in Lyon häufig spielte, sondern die Sechs oder die Acht.
"Wir haben jetzt gerade mal den 14. Juni und der Transfermarkt ist noch bis Ende August auf". Dass ein fünfter Transfer bevorsteht, wollte Rummenigge allerdings noch nicht verraten: "Ich kann auch nicht garantieren, dass und was noch kommen wird".
Unterdessen berichten italienische Zeitungen, dass Juventus Turin einen Wechsel des Bayern-Flügelspielers Douglas Costa vorantreibe. Tolisso kostet die Bayern einen Grundbetrag von stolzen 41,5 Millionen Euro.
Related:
-
-
-
-
Tornado-Verlegung von Incirlik nach Jordanien ab Juli
Ziel für Angriffe durch den IS? Mit sechs Tornado-Jets fliegen sie von dort aus Aufklärungseinsätze über Syrien und dem Irak. Dieser Marschbefehl steht am Ende einer langen Konfrontation zwischen Berlin und Ankara.Sessions bestreitet Vorwürfe in Russland-Affäre
Nur wenige Tage vor seiner Ernennung zum Sonderermittler soll sich Mueller diesbezüglich mit Trump unterhalten haben. Nach Medienberichten soll Sessions mehrfach seinen Rücktritt angeboten haben, weil er unabhängig arbeiten müsse.Muss man in Cupertino Angst haben? Spotify wächst schneller als Apple Music
Marktführer Spotify zählt nun mehr als 140 Millionen Nutzer, die den Musik-Dienst mindestens einmal im Monat verwenden . Der Umsatz lag immerhin bei beachtlichen 2,9 Milliarden Euro und legte im vergangenen Jahr um 52 Prozent zu.