Verdi kündigt für Freitag Warnstreiks im Einzelhandel an
Mehrere Hundert Beschäftigte des hessischen Einzelhandels sind am Freitag einem Aufruf der Gewerkschaft Verdi zu einem Streik- und Aktionstag gefolgt. Am Montag sollen sie in Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim die Arbeit niederlegen, wie Landesfachbereichsleiter Frank Hawel am Freitag in Stuttgart mitteilte. In Darmstadt sind am Vormittag eine Demo und mehrere Kundgebungen geplant. Zum Protest und Streik aufgerufen sind unter anderem die Mitarbeiter von Karstadt, H&M, Primark und Zara. Rund 400 Teilnehmer aus Südhessen würden erwartet. Die verdi-Tarifkommission habe die Verhandlungen daraufhin für gescheitert erklärt, hiess es. Ver.di fordert 4,5 Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten und will einen Zukunftstarifvertrag erreichen, der betriebsbedingte Kündigungen bis 2020 ausschließt und flexiblere Arbeitszeiten ermöglicht.
Die Arbeitgeber sprachen von nicht erfüllbaren Forderungen.
Verdi bezeichnete das jüngste Angebot der Arbeitgeber - 1,5 Prozent mehr Geld für 2017, 1,0 Prozent für 2018 und jeweils 150 Euro als Einmalzahlung - als Provokation.
Related:
-
-
-
-
Gabriel stellt Bedingungen für weichen Brexit
Er sagte der "Welt am Sonntag", den Briten stehe der Weg offen, ihre Meinung zu ändern. Für die Briten gäbe es dann allerdings keine Sonderwünsche oder Rabatte mehr.Offizielle Einigung: Brexit-Verhandlungen beginnen am Montag
Zuletzt deutete sich an, dass sie der EU-Seite zum Beginn der Verhandlungen in einem wichtigen Punkt entgegenkommen könnte. Gibt es keine Vereinbarung, kommt es zu einem ungeordneten Austritt mit große Risiken vor allem für Handel und Wirtschaft.Schulz kritisiert Studiengebühren-Pläne für NRW
Der FDP-Chef geht davon aus, dass dieses Modell "auf kurz oder lang von allen 16 Bundesländern eingesetzt werden wird". Gute Nachricht für NRW-Studenten: Es wird auch unter der neuen Landesregierung keine Studiengebühren geben.