Ataribox: Atari meldet sich im Hardwaregeschäft zurück
Nur so viel: Die neue Atari-Konsole, bisher einfach nur Ataribox genannt, soll auf PC-Technologie basieren. Das Holz-Finish erinnert auf jeden Fall an die Retro-Konsole.
Im Rahmen der vor kurzem veranstalteten E3-Spielemesse hat Atari´s CEO Frédéric Chesnais in einem Interview mit den Kollegen von Venturebeat durchblicken lassen, dass ein neues Projekt namens Ataribox in Arbeit sei.
Der Chef bestätigt: Atari will nach 40 Jahren wieder mit einer Spielekonsole auf den Markt. Als möglicher Gegenspieler zu den aktuellen Konsolen von Microsoft und Sony, der Xbox One und der PlayStation 4 wird die Ataribox aktuell nicht gehandelt. Die Website hat ein erkleckliches Echo im Web ausgelöst, wie man in Youtubes Hinweisen auf verwandte Videos feststellen kann, doch der einzige Hinweis auf den ernsthaften Charakter der Ankündigung stammt von Ataris Chef Fred Chesnais selbst.
Das Atari in der Zukunft wieder eine Rolle spielen könnte, zeigt sich zum Beispiel auch im offiziellen Trailer zum Scifi-Blockbuster "Bladerunner 2049", in dem immer wieder das weltberühmte Atari-Logo zu sehen ist. Bereits Tage zuvor war ein Teaser-Video aufgetaucht, das für die Ataribox wirbt - so der Name der neuen Spielekonsole. Vielleicht braucht es auch etwas Hilfe aus anderen Richtungen, um Atari wieder den Stellenwert zu geben, den es einst hatte.
Related:
-
-
-
Sieg zum Confed-Cup-Auftakt für Fußball-Weltmeister Deutschland
Der Titelgewinn ist nicht das Ziel, dem wie sonst bei Welt- und Europameisterschaft alles unterordnet ist. In der Startelf hatte Löw in Shkodran Mustafi und Julian Draxler zwei Weltmeister aufgeboten.Drei Festnahmen nach tödlichem Autorennen in Mönchengladbach
Der Justizminister fügte hinzu, er halte es angesichts der Entwicklung für erforderlich, "dass wir rasch gesetzlich reagieren". Aber der Fall in Mönchengladbach gliedert sich ein in eine ganze Reihe schwerer Raser-Unfälle in Deutschland.US-Student Otto Warmbier gestorben
Sein Aufenthalt in Nordkorea war für den US-Studenten Otto Warmbier nur ein Zwischenstopp, der ihm letztendlich das Leben kostete. Der 22-Jährige hatte nach Darstellung von Ärzten während seiner Zeit in Nordkorea schwere Schädigungen am Gehirn erlitten.