"Bild": Transfer von Köln-Star Modeste nach China perfekt
Demnach sollen die Kölner Vereinsgremien bereits über den bevorstehenden Transfer des 28-Jährigen Richtung China in Kenntnis gesetzt worden sein.
In den Poker um Köln-Torjäger Anthony Modeste (29, Foto) kommt Bewegung.
Eine Bestätigung dafür gab es am Montagabend nicht. FC-Sportchef Jörg Schmadtke hat erneute Gespräche mit dem Chinese Super League-Klub bestätigt.
"Es ist uns mündlich vorgetragen worden, wir haben das Angebot der Chinesen aber als inakzeptabel zurückgewiesen", war Schmadtke vom "Kölner Stadt-Anzeiger" zitiert worden.
Wie die Bild-Zeitung berichtet, verlässt der Angreifer den 1. FC Köln für eine Transfersumme von 35 Millionen Euro und schließt sich dem Erstligisten Tianjin Quanjian an. In Europa gibt es nicht viele Klubs, die sich die märchenhafte Ablösesumme von 250 bis 400 Millionen Euro leisten können.
Beide Seiten haben sich nun auf die kommende Woche vertagt, um die Verhandlungen dann möglicherweise schon zum Abschluss zu bringen. "Wenn wir ein vernünftiges Angebot vorliegen haben, sprechen wir als nächstes mit dem Spieler", hatte der Manager vergangene Woche erklärt.
Mit Modeste selbst soll man sich über ein Gehalt von zehn Millionen Euro netto einig sein. Das liegt vor allem daran, dass sich am Montag das Transferfenster in China zwar für einen Monat bis zum 14. Juli öffnen wird, die Clubs aus der Super League allerdings nur 14 Tage Zeit haben, um Verpflichtungen wie die von Anthony Modeste zu tätigen.
Related:
-
-
-
U21-EM: Italien-Keeper Donnarumma mit Spielgeld beworfen - Drohungen in der Heimat
Im Stile eines Romantikers schwor Gianluigi Donnarumma der AC Milan, bei der er seit 2013 unter Vertrag steht, einst ewige Treue. Raiola erklärte derweil, die Bedingungen für eine Vertragsverlängerung in Mailand seien nicht gegeben gewesen.Neue Chipfabrik in Dresden wird massiv subventioniert
Stuttgart, MünchenDen über 130 Jahre alten Bosch-Konzern zeichnet seit jeher ein solides Selbstbewusstsein aus. Bosch ist bereits einer der weltgrößten Anbieter von Sensoren, die Bewegung, Druck oder Temperatur erkennen.Nach Haft in Nordkorea: US-Student Otto Warmbier gestorben
Vergangene Woche wurde Warmbier aus "humanitären Gründen" freigelassen und im Wachkoma liegend in die USA ausgeflogen. Kurz darauf fiel er offenbar ins Koma und wurde am Dienstag vergangener Woche in die USA zurückgeflogen.