Blizzard: Remaster von Diablo 2 und Warcraft 3?
Dennoch mehren sich die Gerüchte, dass der Entwickler gleichzeitig auch an zwei weiteren Remaster von bekannten Marken arbeitet: Diablo 2 und Warcraft 3.
Obwohl eine Ankündigung weiterer Remaster aussteht, lässt die Formulierung des Stellenangebots kaum einen Zweifel daran, dass Blizzard auch seine anderen beiden großen Klassiker runderneuert.
Nach der Ankündigung von Starcraft Remastered brannte eine Frage der ganzen Community auf den Lippen: Wann sind Diablo 2 und Warcraft 3 mit der HD-Überarbeitung dran? Anfang des Jahres hat Blizzard eine grafisch überarbeitete Version von StarCraft angekündigt, diese wird demnächst erscheinen, einen konkreten Termin hat die neue Fassung aber bisher noch nicht. Also kann ich heute nichts offizielles sagen."Das ist vielleicht keine eindeutige Bestätigung - aber verdammt nah dran!"
Und dann ist da die Stellenausschreibung auf der Blizzard-Website, die nach einem neuen "Senior Software Engineer "für das Klassikerteam sucht".
"Fesselnde Geschichten. Intensiver Multiplayer". Spannend bleibt dabei die Frage, ob Blizzard dem Beispiel von "Starcraft" folgt und die Originalversionen von "Diablo 2" und "Warcraft 3" im Zuge der Neuauflage kostenlos anbietet. Neue Betriebssysteme und Onlinedienste haben es ihnen schwerer gemacht, von ihren loyalen Fans gespielt zu werden oder eine neue Generation zu erreichen. "Wir stellen ihren alten Ruhm wieder her". Denkbar wäre, dass Blizzard die drei Spiele künftig im Bundle anbietet.
Related:
-
-
-
-
ARKit-App von Ikea: Virtuelle Möbel lassen sich millimetergenau platzieren
Der Ikea-Verantwortliche antwortet auf die Frage, wann die App veröffentlicht wird, dass sie eine extrem "tighte Deadline" haben. Auch IKEA weiß die neue Technik zu schätzen und stellte in einem Interview eine leistungsfähige AR-App für iOS 11 in Aussicht.London bleibt vor Brexit-Verhandlungen hart
In der höchst umstrittenen Frage, wie viel Geld Großbritannien der EU noch schuldet , scheint es etwas Bewegung zu geben. Für Luxemburger sei es beispielsweise am wichtigsten, die Interessen des eigenen Finanzplatzes zu verteidigen.Wird Costa zu Juve der teuerste Bayern-Transfer aller Zeiten?
Sowohl sportlich als auch finanziell ist der Costa-Transfer ein gutes Geschäft für den FC Bayern . Costa war zwei Jahre bei den Bayern, wurde 2015 für 30 Millionen Euro von Shakhtar Donetsk geholt.