Bruchsaler Firma startet mit Dubai Pilotprojekt für Lufttaxis
Die Bruchsaler Firma e-volo, Entwickler einer Passagierdrohne, startet mit Dubai eine Partnerschaft für autonomes Fliegen per Lufttaxi. Eine entsprechende Partnerschaft haben das Unternehmen und Behörden des Emirats am Montag bekanntgegeben. Im Schlussquartal dieses Jahres solle mit ersten Tests in dem Emirat begonnen werden, sagte Mitgründer Alexander Zosel.
Zum Auftragsvolumen oder weiteren Details der Pilotphase gab es zunächst keine Angaben. Die in Dubai geplante Testphase werde von staatlichen Behörde des Emirats betreut. In Dubai sollten dazu auch zahlreiche "ports" gebaut werden, also Stellen, an denen die Lufttaxis starten und landen können. Den Angaben zufolge will Dubai 2030 ein Viertel der Reisen im Personenverkehr mit Hilfe autonomer Verkehrsmittel abwickeln. Die Entscheidung für die Partnerschaft mit e-volo sei wegen der hohen Sicherheitsstandards gefallen, die in Deutschland bei Entwicklung und Betrieb solcher Fluggeräte herrschten, hieß es.
2011 fand der bemannte Erstflug des elektrischen Multicopters statt. In Deutschland hat der Prototyp bereits eine vorläufige Zulassung als sogenanntes Ultraleicht-Luftfahrtgerät. Beim neuen Modell Volocopter 2X sind 18 Rotoren mit einzelnen Antriebssträngen eingebaut, was das System besonders ausfallsicher machen soll. Hierbei wird der Volocopter aber von einem ausgebildeten Luftsport-Piloten gesteuert werden müssen.
Related:
-
-
-
Kindom Hearts 3 - Trailer mit neuem Gameplay veröffentlicht
Juli gezeigt, darunter auch ein neuer Trailer . " Kingdom Hearts III "wird für PS4 und Xbox One erscheinen". Traurig, zusätzliche Kingdom Hearts 3 Details werden für die "D23 Expo 2017" am 15.Blizzard: Remaster von Diablo 2 und Warcraft 3?
Dennoch mehren sich die Gerüchte, dass der Entwickler gleichzeitig auch an zwei weiteren Remaster von bekannten Marken arbeitet: Diablo 2 und Warcraft 3 .Afroamerikanerin von US-Polizei erschossen
In einer veröffentlichten Audioaufnahme hört man, wie die Polizisten jemanden auffordern zurückzuweichen, dann fallen Schüsse. Als die beiden Beamten am Tatort eintreffen, trafen sie die 30-Jährige mit einem Messer bewaffnet an.