Löw startet mit offensiver Elf gegen Australien
Sotschi - Die junge deutsche Fußball-Nationalmannschaft fiebert ihrem Auftaktspiel heute beim Confederations Cup gegen Australien entgegen. Bei Freundschaftsspielen sieht die Bilanz etwas anders aus - die letzten beiden Begegnungen endeten mit einem Unentschieden und einer Niederlage für Bundestrainer Jogi Löws Team. "Es war ein hartes Stück Arbeit", resümierte Abwehrchef Shkodran Mustafi. Tormann Bernd Leno patzte sowohl beim Distanzschuss von Rogic als auch vor dem Abstauber von Juric. Der erste gefährliche Angriff führte nach einer sehenswerten Kombination zum Führungstreffer. Julian Brandt hatte nach einem Steilpass des von Beginn an auffälligen Goretzka geschickt auf Stindl zurückgelegt, der mit 28 sein erstes Länderspieltor erzielte.
Nach dem frühen Tor entwickelte sich zunächst ein dominanter Auftritt des unerfahrenen Teams von Löw, das das Spiel lange diktierte und schon erstaunliche Automatismen aufwies.
Vor allem über die rechte Seite funktionierte das Zusammenspiel des agilen Goretzka mit dem schnellen Brandt immer wieder sehr gut.
Doch anstatt mit einem 3:0 für Sicherheit zu sorgen, geriet das Perspektivteam plötzlich unerwartet in Bedrängnis. Die Socceroos stellten Deutschland zuletzt vor Probleme und gehen mit ganz großen Ambitionen und breiter Brust die kommenden Herausforderungen trotz einer 0:4-Niederlage vor Wochenfrist gegen Brasilien an. Vier Minuten später jedoch leitete ein Ballverlust von Kapitän Draxler im Mittelfeld einen schnellen Gegenangriff ein.
Übergangskapitän Draxler, der immerhin kurz darauf seinen Elfmeter sicher verwandelte, war vor dem 1:1 nach einem Fehlpass einfach stehen geblieben.
Aus einer 3-5-2-Formation heraus gab es gute Kombinationen und gute Chancen, etwa zweimal durch Sandro Wagner (16./23.).
Nach dem Wechsel kam bei den Australiern der frühere Bundesliga-Profi Robbie Kruse zur Belebung des Angriffsspiels - was sich bezahlt machte. Der Treffer wurde erst nach dem Videobeweis wegen des Verdachts auf ein Handspiel gegeben.
Related:
-
-
-
-
Bruchsaler Firma startet mit Dubai Pilotprojekt für Lufttaxis
In Dubai sollten dazu auch zahlreiche "ports" gebaut werden, also Stellen, an denen die Lufttaxis starten und landen können. Den Angaben zufolge will Dubai 2030 ein Viertel der Reisen im Personenverkehr mit Hilfe autonomer Verkehrsmittel abwickeln.IW-Studie: Viel zu viele Häuser auf dem Land
In den sieben größten Städten entstanden hingegen nur etwa ein Drittel der benötigten Wohnungen - das sind 60 000 zu wenig. Darüber hinaus erwarten die Forscher weitere negative Folgen wie verödende Dorfzentren und neue Leerstände.Transfer von Torjäger Modeste nach China perfekt
Der 25-fache Bundesliga-Saisontorschütze Modeste will den Europa-League-Teilnehmer trotz Vertrages bis 2021 verlassen. Cheftrainer Peter Stöger sieht einem bevorstehenden Transfer seiner Lebensversicherung im Angriff gelassen gegenüber.