Nach seinem Aus in Stuttgart | Süße Liebes-Erklärung von Haas
Federer, der zuletzt Anfang April mit zwölf Siegen in Folge in Indian Wells und Miami gewonnen hatte und die Sandplatzsaison ausgelassen hatte, ging im 17. Duell zum vierten Mal gegen seinen langjährigen Rivalen Haas als Verlierer vom Platz.
Tennis-Profi Tommy Haas steht nach einem Sieg über den Schweizer Roger Federer im Viertelfinale des Turniers in Stuttgart. Haas, 39, hatte bei strahlendem Sonnenschein auf dem mit rund 6000 Zuschauern fast ausverkauften Centre-Court des Stuttgarter Weissenhofs bei seinem sensationallen 2:6, 7:6 (10:8), 6:4-Erfolg seinerseits bewiesen, dass er nicht umsonst einmal die Nummer zwei der Tenniswelt gewesen ist. Federer fügte er nach dessen zehnwöchiger Pause und auf dem angestrebten Weg zum achten Wimbledon-Titel eine empfindliche Niederlage bei. Haas erklärte nach seinem Sieg, er habe sich "ein wenig selbst schockiert" und sei deshalb "ein bisschen sprachlos". "Ich bin ein bisschen spr".
Dabei war der 35-järhige Federer famos in die Partie gestartet, gewann den ersten Satz, lag im zweiten ein Break vor, hatte sogar einen Matchball, schlug insgesamt 23 Asse. Haas freute besonders, dass seine Tochter Valentina diesen Triumph live miterleben konnte. Drei Breakbälle nacheinander ließ Haas bei 4:4 aus, gab danach seinen Aufschlag ab.
Tommy Haas, der seine Karriere in diesem Jahr beenden will, nahm die Ovation des Publikums ruhig aus Respekt zu seinem großen Gegenüber entgegen.
Haas ist der erst dritte Spieler, dem zwei Siege gegen den vier Jahre jüngeren Federer auf Rasen gelangen.
"Ich bin nicht so geschockt, dass ich verloren habe".
Kohlschreiber hatte zuvor dafür gesorgt, dass Federer und Haas warten mussten. Direkt nachdem ihm Mischa Zverev mit dem ersten Matchball ein Stückchen weiter Richtung Tennis-Rente geschickt hatte, stellte er sich den Fragen. Schließlich verlor Federer gegen einen guten Freund, der bald abtritt.
Related:
-
-
-
Real-Präsident fordert Erklärung von Ronaldo
Ronaldo soll darüber so empört sein, dass er Spanien nach acht Jahren den Rücken kehren will. So berichtet es die Madrider Sport-Tageszeitung " Marca " exklusiv. "Ich verlasse Real.Macron ernennt Philippe erneut zum Premierminister
Macrons enger Vertrauter und ehemaliger Wahlkampfmanager Ferrand steht seit Wochen wegen Vorwürfen dubioser Geschäfte unter Druck. Regierungssprecher Christophe Castaner sagte, die Umbildung werde keine großen Veränderungen bringen.Französische Verteidigungsministerin Goulard gibt Posten auf
Die französische Verteidigungsministerin Sylvie Goulard wird ihr Amt nach der laufenden Regierungsumbildung nicht weiterführen. Die perfekt Deutsch sprechende 52-Jährige war zwischen 2001 und 2004 Beraterin des damaligen EU-Kommissionschefs Romano Prodi.