Polizist soll Bruder und sich selbst getötet haben
Nun teilte die Polizei mit, dass der 44-jährige mutmaßliche Schütze ein Mannheimer Polizeibeamter war, die Tatwaffe seine Dienstpistole. Bei dem 50-jährigen Opfer handelt es sich um seinen Bruder.
Ein Polizist des Polizeipräsidiums Mannheim hat laut Staatsanwaltschaft Heidelberg am Montag vor einem Campingplatz mit seiner Dienstwaffe seinen Bruder und dann sich selbst erschossen. Nach Zeugenangaben stiegen der 44-jährige Fahrer und der 50-jährige Beifahrer aus dem Fahrzeug aus. Direkt danach soll der Fahrer auf den Beifahrer geschossen und anschließend die Waffe gegen sich selbst gerichtet haben. Beide Männer seien noch noch am Tatort verstorben. Er schoss mit seiner Dienstwaffe, die sichergestellt wurde. Hinweise auf weitere Beteiligte seien derzeit "nicht vorhanden", so Staatsanwaltschaft und Polizei. Das genaue Motiv ist noch unklar, laut den Ermittlern "kommen innerfamiliäre Streitigkeiten" jedoch in Frage.
Die Ermittlungen werden von der Staatsanwaltschaft und der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg geführt, auch die Rechtsmedizin ist eingeschaltet. Beide Leichname werden voraussichtlich am Dienstag obduziert.
Related:
-
-
-
Drei Festnahmen nach tödlichem Autorennen in Mönchengladbach
Der flüchtige zweite Fahrer wurde mittlerweile ermittelt, am Nachmittag dann ein dritter Tatbeteiligter festgenommen. Auch der 28-jährige Unfallfahrer sei am Sonntagabend erneut festgenommen worden, teilte die Polizei am Montag mit.Neuer Trailer zu "Kingdom Hearts III" veröffentlicht
Hoffentlich haben wir ein PlayStation 4 und Xbox One Release-Datum zur gleichen Zeit, damit die Ungewissheit ein Ende hat. Unterwegs mit Goofy, Donald und Co. müssen wir Meister Xehanort davon abhalten, einen Schlüsselschwertkrieg anzuzetteln."Marca" berichtet | Zidane: "Cristiano, wir brauchen dich!"
Die portugiesische Sportzeitung " A Bola " hatte zuvor berichtet, dass Ronaldo Real Madrid in diesem Sommer verlassen wolle. Das gut vernetzte Blatt beruft sich auf das gute Verhältnis von Bayern-Cheftrainer Carlo Ancelotti zum Real-Torjäger.