Schriftsteller Jan Wagner erhält Georg-Büchner-Preis
"Jan Wagners Gedichte verbinden spielerische Sprachfreude und meisterhafte Formbeherrschung, musikalische Sinnlichkeit und intellektuelle Prägnanz", schreibt die Jury zur Begründung.
Wagner hat unter anderem Gedichtbände, Essays und Kritiken verfasst und ist zudem als Übersetzer zeitgenössischer englischsprachiger Lyrik tätig. "Seine Gedichte erschließen eine Wirklichkeit, zu der Naturphänomene ebenso gehören wie Kunstwerke, Sujets der Lebens- wie der Weltgeschichte, erste Fragen und letzte Dinge", teilte die Akademie weiter mit.
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verleiht seit 1951 den Georg-Büchner-Preis an herausragende Schriftstellerinnen und Schriftsteller.
2015 bekam Wagner als erster Lyriker den Preis der Leipziger Buchmesse, nun erhält er den wichtigsten literarischen Titel. Wagner besitze eine "poetische Sprachkunst, die unsere Wahrnehmung ebenso schärft wie unser Denken". "Entstanden im Dialog mit großen lyrischen Traditionen, sind sie doch ganz und gar gegenwärtig".
Jan Wagner studierte Anglistik an der Universität Hamburg, am Trinity College in Dublin und an der Humboldt-Universität Berlin.
Wagner erhielt 2014 als erster Lyriker den Leipziger Buchpreis, er wurde für seine "Regentonnenvariationen" ausgezeichnet. Er bekommt den Georg-Büchner-Preis 2017. Zu ihnen zählen auch Gottfried Benn (1951), Erich Kästner (1957), Heinrich Böll (1967) sowie Hermann Kesten (1974), Friedrich Dürrenmatt (1986), Felicitas Hoppe (2012) und Sibylle Lewitscharoff (2013), Jürgen Becker (2014) sowie Rainald Goetz (2015). Im vergangenen Jahr war der Büchner-Preis an Marcel Beyer vergeben worden. Der wegweisende Autor des 19. Jahrhunderts starb mit nur 23 Jahren am 19. Februar 1837 im Exil in Zürich an Typhus.
Related:
-
-
-
Polizei sucht nach Brandanschlägen auf Bahnanlagen weiter die Täter
Auf der Internetplattform "linksunten.indymedia.org" tauchte am Montag ein mögliches Bekennerschreiben auf. Taten habe es auch in Bad Bevensen und in Bremen gegeben, sagte ein Sprecher der Bundespolizei in Hannover.Schon eine Million Playmobil-Figuren von Luther verkauft
Geliefert hat das Unternehmen die Figur nach eigenen Angaben bereits in Länder wie die USA und die Niederlanden. Von dem zum Reformationsjubiläum herausgebrachten Playmobil-Luther gibt es inzwischen eine Million Exemplare.Pamela Anderson unterstützt Wikileaks-Gründer Assange
Ein Herz für Assange: Die meisten denken bei Pamela Anderson immer noch an ein blondes Girl in einem roten Badeanzug. Tatsächlich wurde die Schauspielerin durch ihre Rolle in "Baywatch" international zum Star und Sexsymbol.