Spanien: Mourinho wegen Steuerhinterziehung angeklagt
Wie die Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilte, werde dem früheren Coach von Real Madrid Steuerhinterziehung in Höhe von 3,3 Millionen Euro vorgeworfen.
Nach Cristiano Ronaldo hat die für Wirtschaftsdelikte zuständige Staatsanwaltschaft in Madrid somit den nächsten mutmaßlichen Steuersünder aus Portugal im Visier, berichtete die Zeitung "El Confidencial".
José Mourinho, derzeit Trainer von Manchester United, ist in Spanien wegen Steuervergehen angeklagt worden.
Mourinho stand von 2010 bis 2013 bei Real Madrid unter Vertrag, gewann mit den Königlichen u.a. die spanische Meisterschaft. - Auch gegen Weltfußballer Cristiano Ronaldo, seit 2009 bei Real, läuft bereits ein Steuerverfahren. Der Portugiese äußerte sich bislang nicht zu den Vorwürfen. Der Madrider Torjäger soll zwischen 2011 und 2014 gut 14,7 Millionen Euro an Steuern hinterzogen haben.
Sollte der Ermittlungsrichter nach der Anhörung die Eröffnung eines Strafverfahrens anordnen, droht dem 32-jährigen eine Haftstrafe von bis zu sieben Jahren sowie eine Geldstrafe von 28 Millionen Euro.
Related:
-
-
-
Merkel: Rente bis 2030 finanziell gut aufgestellt
Bei einem Wahlsieg will die SPD ein prognostiziertes Absinken des Rentenniveaus auf 44,7 Prozent bis 2030 verhindern. Dabei kündigte sie an, keinen Bedarf für eine neue Rentenreform zu sehen - zumindest nicht bis 2030.DEL: Eisbären Berlin verpflichten Parlett, Stürmer Braun geht
Wie der Meister von 2014 am Dienstag bekanntgab, erhält der Stürmer einen Vertrag für die kommende Saison. Der ERC Ingolstadt hat Eishockey-Profi Laurin Braun vom Liga-Rivalen Eisbären Berlin verpflichtet.Grüne scheitern mit Eilantrag zur "Ehe für alle"
September über die Gleichstellung von homosexuellen mit heterosexuellen Ehen im Bundestag abzustimmen. Der Grünen-Politiker Volker Beck bedauerte die Entscheidung und zeigte sich enttäuscht.