U21-EM: Italien-Keeper Donnarumma mit Spielgeld beworfen - Drohungen in der Heimat
Er wurde in seinem Gehäuse bei der Partie in Krakau mit Spielgeld beworfen, eifrige Helfer mussten die Scheine im Strafraum aufsammeln.
Was hat der ehemalige FIFA-Präsident Joseph Blatter mit Gianluigi Donnarumma gemein: Beide Männer sind mit Papiergeld beworfen worden - der eine bei einer FIFA-Pressekonferenz im Jahr 2015, der andere bei der U-21-EM bei der Partie zwischen Italien und Dänemark.
Auch ein Transparent mit der Aufschrift "Dollarumma" hielten Zuschauer hoch.
Auch von "nicht entfernten Bannern an der Geschäftsstelle und einer Verbannung auf die Tribüne" seitens des Vereins spricht der Italiener, der die Verantwortung für die Angriffe auf seinen Klienten übernimmt. Es gab sogar Morddrohungen gegen seine Familie, es ist unglaublich. Als Ersatz bei Milan wird derzeit Nationaltorhüter Bernd Leno vom Bundesligisten Bayer Leverkusen gehandelt.
Raiola sprach am Sonntag mit italienischen TV-Vertretern, um die Entscheidung Donnarummas, nicht über 2018 hinaus bei den Rossoneri zu verlängern, zu begründen.
Der Berater erklärte darüber hinaus, die Bedingungen für eine Vertragsverlängerung in Mailand seien nicht gegeben gewesen. "Wir haben um mehr Zeit für die Vertragsverhandlungen gebeten. Ein Teil der Tifosi hat sich gegen Gianluigi gestellt, und der Klub hat ihn nicht geschützt", sagte Raiola. "Nächste Saison wird er sicher immer noch für uns spielen", sagt Milan-Sportdirektor Massimiliano Mirabelli gegenüber "Sportitalia".
Im Stile eines Romantikers schwor Gianluigi Donnarumma der AC Milan, bei der er seit 2013 unter Vertrag steht, einst ewige Treue.
Damit gaben die Supporter ihrem Ärger über das Verhalten des Youngsters Ausdruck, der aus ihrer Sicht den Klub im Stich lässt und gar betrügt.
Related:
-
-
-
-
US-Student Otto Warmbier gestorben
Sein Aufenthalt in Nordkorea war für den US-Studenten Otto Warmbier nur ein Zwischenstopp, der ihm letztendlich das Leben kostete. Der 22-Jährige hatte nach Darstellung von Ärzten während seiner Zeit in Nordkorea schwere Schädigungen am Gehirn erlitten.Behörden: Londoner Attentäter war der Polizei nicht bekannt
Als Imam der Moschee von Finsbury Park hatte der in einem US-Terrorprozess zu lebenslanger Haft verurteilte Abu Hamza gewirkt. Londons Bürgermeister, Sadiq Khan, verurteilte die Bluttat als "fürchterlichen Terroranschlag auf unschuldige Menschen".Schweizer NHL-Cracks im Visier der Las Vegas Knights
Schwedens Nationalspieler hatte 2012 einen hochdotierten Vertrag bei Dynamo Moskau in der KHL abgeschlossen. Die Liste der von Las Vegas gewählten Spieler wird am Mittwoch (21.