Ifo-Geschäftsklimaindex im Juni auf 115,1 Punkte gestiegen
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag Kursgewinne verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.830 Punkten berechnet. Damit wurde der Rekordwert vom Vormonat überboten.
München (dts) - Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Juni gestiegen: Der Index steht im sechsten Monat des Jahres bei 115,1 Zählern, teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München am Montag mit. Bankvolkswirte hatten dagegen mit einem leichten Rückgang auf 114,5 Punkte gerechnet.
Hierzulande gerieten Luftfahrtwerte stark in Bewegung. Lufthansa-Chef Carsten Spohr hatte der schwer angeschlagenen Fluggesellschaft Air Berlin weitere Unterstützung in Aussicht gestellt, eine Übernahme des Rivalen zieht der Manager aber momentan nicht in Betracht.
Die Aktien von Air Berlin sackten um fast 10 Prozent ab und notieren damit wieder auf dem Niveau von Anfang Juni. Für den Teilverkauf der beiden regionalen Banken Banca Popolare di Vicenza und die Banca Veneto an das zweitgrösste italienische Bankhaus Intesa Sanpaolo stellt die Regierung 5,2 Milliarden Euro bereit.
Die im TecDax gelisteten Papiere von SLM Solutions gewannen auf Tradegate gut 2,5 Prozent. So hatte die Deutsche Bank die Papiere von TAG Immobilien hochgestuft, was den Aktien auf Tradegate ein Plus von 1,58 Prozent gegenüber dem Xetra-Schluss bescherte. Es geht dabei um zehn SLM 500-Multilasermaschinen. Zudem hatte sich das Bankhaus Lampe positiv zu den Papieren des Baumaschinenherstellers Wacker Neuson geäussert.
Bis zuletzt spannend bleibt schließlich das Rennen um den Arzneimittelkonzern Stada. 67,5 Prozent der Aktionäre müssen der Übernahme zustimmen, sonst scheitert der Deal. Zu Wochenbeginn zählten die Papiere mit einem Minus von mehr als 1 Prozent zu den Verlierern im MDax.
Related:
-
-
-
Polizei nimmt Mann nach dem Tod einer jungen Mutter fest
Laut bild.de soll es in der Wohnung öfters zum Streit zwischen der Frau und ihrem Freund gekommen sein. In der Nacht zuvor haben sie Schreie aus der Wohnung gehört.Volvo greift Tesla mit neuer Marke an
Durch enge Anbindung an Volvo Cars soll Polestar von Technik- und Entwicklungssynergien sowie von Skaleneffekten profitieren. Volvo arbeitet mit Polestar Performance seit 1996 zusammen und hatte das Unternehmen im Juli 2015 vollständig übernommen.Medien: Kölner Modeste fliegt ohne Rücksprache nach China
Juli, mit einer Teilnahme von Modeste wird eher nicht gerechnet. "Ich weiß nicht, was die Spieler im Urlaub machen". Nach der Landung in Peking stand angeblich sogar ein ein Privatjet für die Weiterreise parat.